• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Warum seid ihr bei Trade Republic?

Makrele

War schon mal da
Bin seit 5 Jahren Kunde bei TR (gewesen). Habe mit dem "Support" schon alle Tiefen durch! Das ist auch der Grund warum ich mir neue Broker gesucht habe.
Habe seit Januar den Smartbroker+ und XTB und löse seitdem mein Konto bei TR auf, nachdem auch über Monate die schärfsten Worte, Drohungen mit Finanzamt, Anwalt und BAFIN nichts gehutz haben. Selbst ein Einschreiben an alle Vorstände verlief im Sand.

SB+ als auch XTB bieten noch eine Support der den Namen auch würdig ist. Antworten schnell, persönlich und zielführend! Habe das aufgrund der Erfahrungen mit TR auch vorab pinibel geprüft. Besonders hervorheben möchte ich XTB, hier gibt es sowohl einen persönlich ZUGEWIESENEN Berater, als auch einen Chat, mit dem man innerhalb weniger Stunden seine Anliegen klären kann. Dort redet man mit Fachpersonal und nicht mit ahnungslosen Callcenter - Plinsen, die keine Ahnung haben und nur immerwieder vorgegebene Phrasen kopieren und einfügen.

Bei SM+ kann man an ALLEN Börsen handeln und auch ALLE Derivate. Die Charts sind detaillierter und umfangreicher. Bei TR hat man nur eine Börse und eine extrem eingeschränkte Auswahl an Derivaten. Der Chart wirkt wie für Grobmotoriker. Wenn man ander Broker nutzt, merkt man erst wie simpel TR ist. Seid drum, aber der Support ist das A und O, und den hat TR am A.....

XTB ist mehr für Aktien- und CFD- Handel geeignet, dafür hat es wiegesagt den besten Support den man sich wünschen kann.

Fazit: Ich hätte mich nie für andere Broker interessiert, wenn TR nicht mit einer dubiosen Ungereimtheiten nach der anderen aufhewartet hätte, gepaart mit einem dilettantischen "Support" der nur Drag & Drop kennt und teilweise mehrere Wochen bis zu 3, "DREI" Monaten braucht um nichtssagend zu antworten! Habe alles dem Finanzamt mitgeteilt, die sollen eine Steuerprzfung durchführen. Gnade Gott, wenn da die Befürchtungen wahr werden. TR wollt nicht kooperieren, dann BITTE!

Ich rate jedem, sich dieses Nervenchaos nicht länger anzutun!
Solange man einen ETF bespart alles schön und gut, aber wehe wenn!

Fakt: Cash ist längst weg. Alle Aktien und Derivate werden je nach Möglichkeit aufgelöst, da ich TR auch keinen reibungslosen Depotübertrag zutraue (kann man auch so im Netz nachlesen).
Ein zurück wird es für mich auch NIE geben!
TR hat nicht nur mich zu den anderen Brokern getrieben. Selbst schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich Respekt davor habe, dass bei einem Depotübertrag die Einstandsdaten nicht mitübertragen werden. Da kein Ansprechpartner würde ich mit diesem Problem allein da stehen.

Wenn ich wüsste, dass das anstandslos funktioniert, wäre ich direkt weg.
Neukäufe tätige ich bei justTrade und Flatex
 
Zuletzt bearbeitet:

Bin nur noch wegen der VISA und dessen Cashback, der Verzinsung auf dem Giro und dem Geldmarktfonds dort.
Als Sparplan habe ich 50 € auf meinem Geldmarktfonds um die Anforderung für das Cashback zu erfüllen.

Alles andere ist inzwischen weg durch Übertrag zur ING (ETF als Buy and Hold zum Vermögensaufbau) oder verkauft und bei Scalable neu investiert.
Denn Verkauf habe ich letztes Jahr z.t. in Rahmen meines Freistellungsauftrag durchgeführt, und musste somit auch keine Steuern zahlen.
Denn Rest habe ich im April diesen Jahres verkauft und musste dafür auch kaum den Freistellungsauftrag anrühren da (Lieben Gruß an D. Trump) die Kurse gerade stark gefallen waren und beim Rest somit kaum mehr Gewinne drauf waren.

Die ING wurde gewählt weil wir da eh Kunde sind und ich schon zwei Depots habe.
Außerdem bin ich zu dem Entschluss gekommen dass ich mein Vermögen, was auch die Familie absichert und zur Möglichen Erbmasse gehört, bei keinem Neobroker parken werde.
Einfach aus den Grund dass man bei einem Neobroker, aus rechtlichen Gründen, keine Vollmacht hinterlegen kann welche auch zu Lebzeiten gilt.
Und selbst in Todesfall möchte ich meiner Frau nicht die Bürde aufbrumnen sich mit dem Thema mit dem TR Support auseinander zusetzen.
Das ist unter normalen Umständen schon grenzwertig.

Die beiden Übertragungen zur ING verliefen sehr gut.
Den ersten an Donnerstag von der ING angestoßen, Montag waren die Anteile da und am Mittwoch die Kurse.
Bei zweiten hat es "länger" gedauert, so gute 8 Tage bis auch die Kurse da waren.

@west
Über weiches Volumen reden wir denn das ein Übertrag keine Option ist obwohl man gerne möchte?
Ich habe, wenn es gut läuft, vielleicht noch 40-50 Jahre bis Ich meine letzte Reise antreten muss. Und bis dahin werden noch einige Broker kommen und einige der heutigen verschwinden.
Von daher wäre das für mich persönlich überhaupt kein Grund irgendwo zu beharren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das ist der Punkt. Du hattest noch nie Kontakt zum nicht erreichbaren Support. Bis dahin ist alles ok. Wenn es aber an die Substanz, geht, dann weiß man plötzlich so einiges neu zu schätzen. Nicht gerade die Meinung weniger ist das TR der schlechteste Broker ist.
Und falls du mal beim nächsten Crash eben schnell Verluste begrenzen willst, oder die Superschnäppchen machen willst, dann viel Erfolg, denn dann ist TR nicht erreichbar und deine Verluste laufen ins endlose und die Schnäppchen rennen dir davon! Zuletzt war das diesen April der Fall. Bei SM+ konnte ich problemlos mit minimaler Verzögerung handeln, bei TR war Totenstille (nicht zum ersten Mal).
 
Sagte ich ja. Ich traue denen das auch nicht zu. Also lasse ich Altes dort, bis nich es auflöse. Neue Käufe werden über die Konkurrenz abgewickelt und auch dort das Cash gesparkt.
 
Ich konnte im April normal handeln, hatte ich oben ja schon geschrieben das ich den Rest verkauft habe. Allerdings wohl nicht zur "Prime Time" wo alle ihr Depot im 5 Sekunden Takt aktualisiert haben weil sie sich schon ins Höschen gemacht haben 😜😉

Und mit dem Support hatte ich auch schon 3 x das "Vergnügen". Allerdings nicht so ein wichtiges Thema wie Sperrung etc.

Die letzte Antwort die ich von Support bekommen habe hat "nur" 24 Tage gebraucht, wenn man die KI Antworten alle 48 Stunden nicht mit zählt.

Aber es hat auch was positives: Ich habe für mich gelernt dass mir Support und Zuverlässigkeit wichtiger ist als eventuell ein bisschen zu sparen.
Wobei ich bei der ING ja auch kostenfreie Sparpläne habe, insofern kostet es nicht aktuell nicht einmal mehr.
Und weiß ich in 10-15 Jahren welcher Broker an Gebühren nimmt die den Verkauf, das weiß ich weder noch juckt es mich heute.
Wer weiß weiß ob es XTB, Scalable, Smartbroker und co noch gibt, ob sie fusioniert haben, ob sie an (ausländische) Investoren verkauft wurden.
Eine Broker Wahl ist kein Bund fürs Leben 😜

Und zum Traden habe ich Scalable (neu ohne Baader Bank) was bisher sauber läuft.
 
Mehrere kleine Teilüberträge sind keine Option? Zumindest was die Einstandswerte und Übertragsdauern betrifft, war TR für mich bisher unproblematisch. Das man mit großen Positionen da Bauchschmerzen hat, auch nach den Erfahrungen anderer, ist klar. Aber immer mal ne Handvoll verschiedene Aktien, die man weiter halten will... Vielleicht als Idee. Oft sind dort, wo keine/falsche Einstandswerte beim annehmenden Depot zu finden sind, die Werte zwar hinterlegt, die Darstellung in App/Online-Banking aber fehlerhaft. So einen Fall hatte ich mal bei der ING. Nur ist es dort halt dann mit einem kurzen Chat zu beheben gewesen.

Weshalb ich bis auf ein kleines, nicht handelbares Bruchstück als Restdepot TR inzwischen komplett verlassen habe, war zum einen die Unzufriedenheit mit der App-Entwicklung und insbesondere KI an mehreren Stellen, dabei auch Änderungen im Bereich der Depotüberträge, zum anderen die unheimlich nichtssagende Gestaltung vieler Dokumente. Stichwort v.a. Reklassifizierungen, Steuerkorrekturen (die auch dann noch laufen, wenn man mehrere Monate genau 0 Cash und paar Cent nicht handelbare Depotposition hat). Ich will da gerne nachvollziehen können, was warum wie berechnet wird.
Gegangen bin ich hauptsächlich zur ING, weil ich da vorher auch schon den Großteil hatte und Sparpläne/Buy&Hold da völlig ausreichendes Angebot bietet, und spiele nebenher jetzt ein bisschen mit Scalable (dort dem SC-eigenen Depot, weil auf Baader hätte ich auch keinen Bock mehr, Begründung wie bei TR). Man muss sehen, das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite, aber steht man da sieht man halt auch das Unkraut besser. Beispielsweise braucht SC das Geld für Sparplanausführungen mehrere Tage vorher, und die Darstellungen/Transparenz in der App (und im Web) sind da teils auch nicht viel besser als bei TR. Die Dauer von Dividendenausschüttungen war bei TR selbst in dem Zeitraum, wo sie mal richtig lahm waren, oft noch schneller als bei der ING oder jetzt bei SC zu sehen.
 
Klar konnte man im April handeln. Aber nicht wenn es kracht, also in dem Fall an Trumps goldenen Tag.
Ich habe schon zweimal mehrer Monate auf eine Antwort warten müssen, obwohl ich zwischendrin immer wieder nachgebohrt habe. Die Anfragen konnten nie geklärt werden, da immer nur oberflächlich geantwortet wird.
 
Klar konnte man im April handeln. Aber nicht wenn es kracht, also in dem Fall an Trumps goldenen Tag.
Das kann gut sein, oder mag so gewesen sein.
Ich persönlich habe im April ja auch nur die Chance genutzt und Anteile verkauft um diese ohne Steuerzahlung (bei teilweise Ausnutzung meines Freistellungsauftrag) umschichten zu können.
War also weit eventuell davon groß aktiven Handel zu betreiben und habe deshalb keinen Unterschied feststellen können in der Erreichbarkeit.

Was mir noch negativ eingefallen ist war die "Drohung" von TR die ich erhalten habe als ich oben besagte Übertragung zur ING veranlasst hatte.
Mir wurde geschrieben dass es Ressourcen und Manpower kostet und man bei Wiederholungen die Geschäftsbeziehung mit mir möglicherweise beenden würde.

Wie ich damals schon berichtet und geschrieben habe(und von anderen genauso bestätigt wurde die die gleiche Nachsicht erhalten haben), war hier endgültig der Punkt erreicht wo hier kein aktiver Handel mehr stattfinden wird. Denn ich habe weder wiederholt Anteile zu TR übertragen die ich woanders gekauft habe um sie für 1 € Kosten zu verkaufen, noch habe ich bei TR günstig gekauft um sie dann woanders hin zu übertragen.

Ja, ich kann die Nachricht nachvollziehen wenn kostenfreie Übertragungen ausgenutzt werden.
Aber nach dem zweiten Übertragung so eine Nachricht..

Ich wäre persönlich sogar dafür dass alle Broker einen kostenfreien Übertrag von Depot weg nur umsetzen im Rahmen einer Depotkündigung des abgebenden Depots.
Die/Der erste Broker haben genau das schon in ihren AGB umgesetzt.
 

Mir passt TR am besten. Zero ausprobiert - kein Vergleich. Handele aber bei TR nur mit Derivaten daher kann nichts über was anderes sagen.
Für ETF und Aktien reicht mein Banken-Depot.
Probleme habe ich bisher wenig oder keine. Man sieht aber dass TR genau dafür entwickelt wurde, sehr übersichtlich und auf schnelles Handeln ausgerichtet. Abrechnung gibt's sofort, bei Zero muss man darauf Tage warten. Zero ist gar nicht übersichtlich und mit Zeug überlagert was man gar nicht braucht und lässt sich aber nicht abschalten. Klar gibt es Vor- und Nachteile, aber für mich hat nach Abwägung und Ausprobieren ganz klar TR überwogen. Da aber auch TR nicht ideal ist, habe ich auch Banken-Depot und Zero.
 
Ich lache mich kaputt. 🤣
Heute zur FED-Sitzung dieselbe 💩 wie jedes Mal bei hoher Volatilität - TR ist nicht erreichbar!
Habe TR ja bereits den Rücken gekehrt und nutze zur vollsten Zufriedenheit XTB und Smartbroker+. Nur die noch offen Position lagern "noch" bei TR. Somit hatte ich heute auch keinen Hanungsbedarf ab 20 Uhr bei diesem "VEREIN". Habe es mir aber nicht nehmen lassen es zu testen. Ergebnis:
- App öffnet verzögert
- Scrollen durch das Portfolio extrem abgehakt und Positionen werden nicht erst zeitverzögert angezeigt
- Öffnen der Einzelpositionen überhaupt nicht möglich

Somit wäre ein Handel abermals nicht mich gewesen!!!

Bei SM+ lief (flutschte) alles wie jeden Tag, ebenso bei XTB, wo ich drei Trades laufen hatte, die ich mitten in der heißn Phase, alle ohne Verzögerung öffnen und abhandeln (verkaufen) konnte.

Was wollt ihr noch bei dem Safzladen? Es gibt so viele bessere Broker!
Bei SM+ handelt ihr sogar Gebührenfrei. Bei XTB ohne Kommision..
.
 
TR hat kein ausserordentliches Problem mit dem Support. Es hat ein Problem damit das im Internet die Leute Stimmung machen deren Supporterfahrung suboptimal waren. Das sind aber sicherlich nicht die Mehrheit aller Kunden von TR. Letzte Zahl ist das 10 Mio Kunden zumindest ein Depot eröffnet haben. Es ist wie in vielen Dingen im Internet, die Unzufriedenen melden sich, die die zufrieden sind eher nicht. Und dadurch entsteht ein Ungleichgewicht in der Wahrnehmung.

Wenn der Support wirklich so schlecht wäre wie er hier geschildert wird, dann würde auch dieses Forum wahrscheinlich unter der Last der Beiträge zu diesem Thema hoffnungslos zusammen brechen.

Und ganz ehrlich, wenn man hier so einige geschilderte Probleme verfolgt, dann hauen die Leute aber auch Klopse raus wo man sich fragt wie haben die eigentlich überlebt? Es fängt an mit PIN/PUK die vergessen wurden und hört damit auf das falsche Bankverbindungen angegeben wurden oder sein Konto deaktiviert hat aber man dann trotzdem Monate später Geld auf das Verrechnungskonto überwiesen hat was dann eben nicht funktioniert. Und an allen ist auf einmal TR schuld? Den Weg gehe ich so nicht mit!

Kai
 
@betamax65

Das ist mir ein bisschen zu einfach muss ich sagen.

Ja, natürlich hat TR (nach eigenen Aussagen) 10 Mio Kunden. Und je mehr Kunden desto mehr Reklamationen.

Aber das TR massive Probleme hat(e) ist nicht von der Hand zu weisen, den dafür gibt es genug Belege.
Nicht umsonst wurden sie schon mehrfach von der BaFin zur Stellungnahme gebeten und sogar schon vorgeladen.

Gerade beim Thema falscher Steuerberechnung gibt es genug Belege, auch hier, die so erdrückend waren das Herr Hecker sogar persönlich Stellung nehmen musste.

Und das Problem des Supports damit zu begründen dass die Kunden die Probleme sind ist schon...

Natürlich sind da Sachen bei wo ich auch denke "boah ey, ernsthaft"
Das Ändert aber nichts daran dass sich dieser Kunde eine aktive Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen hat und er ein Problem hat. Auch dieser Kunde hat das Anrecht auf Support bei seinem Problem für das gleiche Produkt wie es die "Profis" nutzen die keinen "Fehler" machen.

Und wenn dann Antwortzeiten von 2-3 Wochen normal sind, dann ist das in meinen Augen nicht normal.
Zumindest nicht wenn man das Produkt mit dem Markt vergleicht.

Und ja, solche Wartezeiten vom Support sind durchaus da. Bei mir waren bei beiden Anfragen zwischen 14-21 Tage.
Und nein, ich war an dem Problem nicht Schuld.
Oder bin ich jetzt auch noch selbst schuld dass mir Steuern abgezogen wurden trotz FSA, oder das mir in einem Monat keine Zinsen gutgeschrieben wurden obwohl mein Geld seit Monaten auf dem Konto lag und Zinsen aktiviert waren?
Dann entschuldige ich mich hiermit das ich den (nicht vorhandenen Support) unberechtigt belästigt habe. 😉

Von einer Mail das mein Konto geschlossen wird wenn ich weitere Übertragungen mache weil ich in 2 Jahren 2 x eine Teilübertragung gemacht habe, bei einer sogar von Anteilen die ich sogar zu TR mitgebracht habe, fangen wir lieber erst nicht an.
Denn Text zu dieser "Ermahnung" findet man im übrigen auch hier in Forum, und nicht nur von mir.


Nee, aber sonst. Guter Laden 👍 😜

Ernsthaft, von den Sachen ob abgesehen funktioniert(e) sonst bei mir alles. Da kann ich nichts negatives sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zu TR weil Amazon die Saveback-Funktion seiner Creditcard abgestellt hat, bei TR erhalte ich wenigstens 1% Saveback, dazu habe ich den entsprechenden Mindestsparplan und bisschen Kleingeld zur Verzinsung und zur Deckung der Debitcard. Mehr brauche ich nicht von TR, den Rest mache ich via Scalable und ING.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

@limuc
Bei uns exakt das gleiche, sogar die selbe Broker Kombi.

50 € Sparrate in Xtracker Overnight für das Saveback.
Mehr mache ich inzwischen nicht mehr bei TR als nur der Visa bezahlen und das Konto "aufladen"
 
Ich bin seit 09.2020 bei TR und rückblickend zufrieden!

Ich habe über TR ca. 3000 Trades abgewickelt. Besonders erfreut war ich 2023, als TR die HBCI-Schnittstelle zum Umsatz-Abruf öffnete. Dadurch bekam ich die Umsätze gleich zur Weiterverarbeitung in meine Finanzsoftware eingelagert und musste diese nur noch ergänzend verarbeiten. Scailable hat diese Schnittstelle bis heute nicht und bei Interactive Broker bin ich noch in Recherche.
Ein weiteren für mich relevanten Vorteil bei TR sehe ich darin, dass die Abrechnung zu 98 % spätestens 5 Minuten nach dem Trade als PDFabrufbar ist und auch über die Finanzsoftware abrufbar ist. Das ist z.B. bei Scalable über die Baader Bank erst nach 2 Tagen möglich und nervig, wenn man vergangene Trades nacharbeiten muss. Bei TR sind die Trades nahtlos verarbeitbar und damit abgeschlossen.

Natürlich geht auch mal etwas schief und dann hat man wirkliche Probleme in Kontakt zu kommen. Das ist nervig, weil man trotz Bekenntnisse auf der TR-Website immer davon spricht, dass TR für einen da ist und man schnell und unkompliziert Probleme lösen kann. Es gibt keinen richtig erreichbaren Support bei TR. Jedenfalls habe ich noch keinen effizienten Weg gefunden.

Einmal habe ich ziemliche Anstrengungen gehabt, um damals mal die Ouster-Aktie von TR auf Onvista zu transferieren. Bei TR konnte ich diese nicht mehr handeln. Aber es hat dann doch geklappt.

Seit der Einführung der HBCI-Schnittstelle kommt es auch nicht mehr vor, dass TR plötzlich Korrekturen in der Vergangenheit macht und man wundert sich dann, warum der Saldo in der Finanzsoftware plötzlich abweichend ist. Das war für mich vor 2023 ein absolutes NoGo!
 
Besonders erfreut war ich 2023, als TR die HBCI-Schnittstelle zum Umsatz-Abruf öffnete.
TR hat und nutzt kein HBCI (gibt es auch nicht mehr, Nachfolger ist FinTS) sondern die externen Finanzsoftware Lösungen bzw dessen/die API Schnittstelle nutzten Screen-Parsing.
Screen-Parsing ist dazu noch eine unsichere Variante (überhaupt nicht vergleichbar mit FinTS) um auf dein Konto zuzugreifen da die Software sich mit deinen echten Daten auf der normalen Website einloggen muss und per Software dann der Screen ausgelesen wird. Also in Grunde als wenn en du dich selbst auf der Web Version einloggst, nur das du die Kontrolle über den Login Vorgang nicht selbst in der Hand hast (außer Bestätigung der Push-Tan) und dazu deine Daten aus der Hand gibt's an einen Drittanbieter.

Kann ich nur von abraten, völlig unabhängig von TR oder anderen Brokern/Banken.

Ein Grund warum ich meine Depots nur noch offline Tracke, selbst das bei der ING obwohl das FinTS unterstützt.
Da gibt es einige gute offline Programme und die Trades sind Ruckzuck eingelesen über PDF Scann der Abrechnungen.


Das ist z.B. bei Scalable über die Baader Bank erst nach 2 Tagen möglich und nervig,
Da gebe ich dir Recht, das war und ist Nervig mit der BaaderBank.
Ist beim neuen Scalable (ohne BaaderBank) aber auch nicht mehr so. Cash ist sofort da beim Verkauf und die Abrechnung(Kauf/Verkauf) ist nach max 5 Minuten im Postfach.
Ein Grund warum ich vor Monaten mein altes Scalable Konto schließen und meine Daten habe löschen lassen um ein Konto beim neuen Scalable zu eröffnen. Ohne Umzug zum Jahresende wo alle Konten eh zum neuen Scalable umziehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben