• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Mehr als das Doppelte für Aktien gezahlt

uwkiel

War schon mal da
Hallo Leute,

ich habe gestern für 1.000,- € Aktien von Raytelligence gekauft. Diese Aktien waren zu der Zeit stabil bei 0,027 €. Das Tageshoch war bei 0,034 €.

Trotzdem wurde mir für den Ankauf 0,06 € je Aktie, also mehr als das doppelte des angezeigten Kurses in Rechnung gestellt, und mir wird seit direkt nach dem Kauf einen Wertverlust von 566 € angezeigt. .
Der Kurs wurde in der App und auch auf anderen Börsenseiten im Netz weiterhin mit 0,027 € angezeigt. Auch auf den anderen Seiten war der Tageshöchstpreis bei 0,034 €.
Ich habe mich zwar im Chat gemeldet und mir wurde geantwortet, dass ein Mitarbeiter sich bei mir melden wird, aber ich habe keine Ahnung, wann das sein wird.

Hat jemand von euch auch schon einmal diese Erfahrung gemacht? Und wenn ja, wie habt ihr das Problem gelöst?

Herzliche Grüße aus dem Norden

Uwe
 

Anhänge

  • IMG_2167.png
    IMG_2167.png
    541,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5484.png
    IMG_5484.png
    199,8 KB · Aufrufe: 9
Hallo Uwe,
nein bisher hatte ich so etwas bei TR noch nicht.
Aber es gibt gleich zwei Dinge die mir auffallen und zwar
- hat du ohne Limit gekauft? Sehr wahrscheinlich sonst dürfte das eigentlich nicht passieren

- du möchtest für 1000 € eine Aktie kaufen deren aktueller Angebotspreis bei ca 0,027 € liegt, das entspricht rund 37000 !!! Anteilen. Wie du selbst gepostet hast lag der durchschnittliche Handels Tagesvolumen aber gerade mal bei etwas über 3000 Anteile. Also einen niedrigen Tages Handelsvolumen im vergleich zu anderen.
Meine Vermutung ist daher einfach das du mit deiner nicht limitierten Order eine sehr große Menge vom am Markt angebotenen Anteilen weggekauft hast und zwar um jeden Preis und nicht zum aktuellen Handelspreis.
Denn du kaufst ja von anderen Besitzern und wenn dort, bei der Menge, zum Schluss nur noch Besitzer sind die z.b. Ihre Anteile für ihr Limit von 10 Cent etc verkaufen wollen, dann kaufst du auch die wenn du es nicht begrenzt, und zwar so lange bis deine Order in ihrem Kaufvolumen (1000 €) erfüllt ist.

Aber ohne weitere Infos ist das nur meine Erste Intention wenn ich das so lese
 

@DoofeNuss
Ja, ich befürchte, du hast das Problem erkannt; sowas nennt man dann wohl Lehrgeld…
Danke für die schnelle Antwort und schöne Ostern!
 
sowas nennt man dann wohl Lehrgeld…
glaub mir, hat jeder schon bezahlt und sich geärgert.
Wichtig ist nur, dass man erkennt wo der Fehler war und danach, so wie in deinem Fall immer mit einem Limit handeln wirst.

Gräme dich nicht zu lang darüber, ändern kannst Du es jetzt nicht mehr.
 
Hallo Leute,

ich habe gestern für 1.000,- € Aktien von Raytelligence gekauft. Diese Aktien waren zu der Zeit stabil bei 0,027 €. Das Tageshoch war bei 0,034 €.

Trotzdem wurde mir für den Ankauf 0,06 € je Aktie, also mehr als das doppelte des angezeigten Kurses in Rechnung gestellt, und mir wird seit direkt nach dem Kauf einen Wertverlust von 566 € angezeigt.
Moin Uwe,

ein weiterer "Fehler" könnte der Unterschied (Spread) zwischen dem Ankaufspreis (Geld) und dem Verkaufspreis (Brief) der Börse, im Fall von TR, L&S Exchange, liegen. Der stabile Preis der dir in der App angezeigt wird bezieht sich immer auf den Geldpreis. Kaufen tust du hingegen für den Briefpreis und der liegt zur Zeit bei 0,0622 €. Diese Information findest du bei Raytelligence, wie auch jeden anderen Wert bei TR, unter dem Chart im Bereich "Informationen" wenn du dort die Informationen Kurs, Unternehmenswert.... einfach nach links wischt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-18 um 11.23.10.png
    Bildschirmfoto 2025-04-18 um 11.23.10.png
    140,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_4066.PNG
    IMG_4066.PNG
    125,1 KB · Aufrufe: 8
Es ist zwar bereits alles geklärt, ich wollte hier aber nochmal klarstellen dass eine Limitorder dieses Problem nicht lösen kann.

Bei Pennystocks ist alleine der Spread das Problem, eine Order mit dem Limit 0,03€ für Raytelligence würde quasi nie ausgeführt werden, da der Briefkurs fast unabhängig von Handelszeiten immer das Doppelte beträgt.

Aber das sollte bei Pennystocks ja gar nicht das Problem sein, wenn man auf so was setzt hofft man ja nicht auf 10, 20 oder 50% Gewinn, sondern auf 500 oder 1000%. Daher kann man einfach eine Marketorder platzieren und auf das Wunder hoffen 🫣

PS: TR warnt beim Kauf sogar vor einem extrem hohem Spread (ich glaube ab 10%), leider kann TR kein Prozentrechnen und gibt völlig falsche Werte an - einen Fehler den ich schon vor Jahren erfolglos versucht habe zu melden.
Beispiel: TR schreibt wenn Briefkurs 0,06€ und Geldkurs 0,03€ sind, dass der Kaufpreis 50% über dem Verkaufspreis läge, korrekt sind aber natürlich 100% 😬
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben