• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

TR kontaktieren

Hallo liebe ´Foren Mitglieder,

ich bin ganz neu bei Trade Republic mit dem Giro Konto und bin nun über eine Thematik gestolpert.

Ich habe eine Frage an den Kundensupport, habe jedoch in einer einstündigen (!) Recherche keinen Kundensupport anfragen können.

Weder über die App noch über die Web Anmeldung habe ich im Hilfe Bereich eine Möglichkeit gefunden, Trade Republic zu kontaktieren. Nur eine Notfallrufnummer für Kartensperrungen konnte ich finden. Viele Auswahlmöglichkeiten hat man, wo ein schnöder Text zur Erklärung geliefert wird. Das hilft mir allerdings nicht.

Wenn sich ein Foren Mitglied erbarmen könnte, mir bei diesem Thema zu helfen, wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo zusammen,
heute wollte ich den Kundenservice kontaktieren.
Per Mail geht das anscheinend nicht mehr, da kommt nur noch die Antwort, dass ich doch bitte die Hilfe in der App nutzen soll.
Also gesagt getan: Thema gewählt, nach zig Versuchen endlich so weit, dass ich selber eine Frage tippen kann, nur: dann geht es nicht weiter! Wenn man auf senden drückt, passiert nichts und der up-Pfeil in der Eingabemaske ist hellgrau und außer Betrieb.
Wie kann man TR denn dann überhaupt noch kontakten?

Habt ihr einen Tipp?
Danke!
 

Das EU-Transparenzregister hilft weiter. Die Telefonnummer von TR ist dort hinterlegt: https://www.northdata.de/?id=5967849354166272

Dort kann man wenigstens einmal mit der freundlichen Office-Managerin sprechen. Die verweist einen dann freundlich darauf, dass das Anliegen klassisch auf dem Postweg vorzutragen sei, weil TR ein sehr modernes Unternehmen ist. Wer weiß, wenn da täglich hundertfach Anfragen auflaufen, führt das vielleicht bei TR zu einem Umdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst einmal: Danke für die Antwort. Was mich interessieren würde: Haben mehrer Leute Probleme, den Chat in der App zu nutzen? Bei mir kann ich zwar mein Anliegen eintippen, das Absenden geht dann aber nicht.
 
Bei mir ist es ein Kunststück, den "Chat"-Button überhaupt zu finden. Wenn er in den FAQ irgendwo auftaucht, kommt dann aber kein Chat sondern nur eine Möglichkeit, eine Nachricht zu verschicken (Name, E-Mail-Adresse und Textfeld). Einen Chat gibt es bei mir nicht (?!)
 
Hallo zusammen,

Ich bin Neukunde bei trade Republic und habe nun natürlich nach Kontaktmöglichkeiten gesucht, um mit den Service Leuten von trade Republic die ersten 1, 2 Fragen abzuklären. ZB weshalb sich meine Fingerprint Legitimation nach dem Ausloggen immer wieder automatisch deaktiviert und ob man das Referenzkonto auch einmalig fest definieren kann damit es nicht mehr von irgendjemand anderem geändert werden kann.

Ich konnte jedoch nirgendwo eine Service-Telefonnummer finden über die man einen Mitarbeiter direkt sprechen kann. Und auch nur eine Beschwerde E-Mail-Adresse über die man wohl nur ziemlich indirekt Kontakt zu great Republic aufnehmen kann und erst mit Wochen Verspätung eine unbefriedigende Antwort bekommt. Deshalb meine Frage in die Runde: kann es wirklich sein, dass Trade Republic so ein Laden ist, dass sie nicht mal einen normalen Kundenservice über eine gut besetzte E-Mail-Adresse und einen Telefonsupport zur Verfügung stellen? Bei einem Unternehmen das nun mittlerweile so bekannt ist, kann ich das einfach nicht glauben. Kann mir bitte jemand etwas dazu sagen damit ich weiß an was ich bin bei trade Republic? Vielen Dank schon mal
 
Ich kann es kaum glauben. Das ist doch für eine seriöse Bank ein peinliches Unding. Wie soll man denn dann in einem Notfall mit irgendeinem Mitarbeiter Kontakt aufnehmen können? Wenn trade Republic wirklich mutwillig auf jeglichen Kundenservice verzichtet um Geld zu sparen, ist es eher ein unseriöser Laden, als ein seriöser Online-Broker. Oder hast du inzwischen einen Weg zum Kontaktieren von trade Republic gefunden? Viele Grüße
 
Es gibt in diesem Forum sehr viele Antworten auf dieselbe Frage.
Wie kommst du auf die Idee, dass es andere Antworten gibt, wenn ein weiteres Mal gefragt wird?
 
Ob Trade Republic ein Neobroker ist? Ja.
Und ob Trade Republic nur die Service- bzw. Kontaktwege zur Verfügung stellt, die Trade Republic im Netz selber nennt? Auch ja.

So überraschend das auch für manche nach der Anmeldung plötzlich sein kann.
 
ZB weshalb sich meine Fingerprint Legitimation nach dem Ausloggen immer wieder automatisch deaktiviert
einloggen, dann rechts oben auf den Buchstaben drücken, bei Account auf Einstellungen klicken, weiter zu Sicherheit & Datenschutz und da den Schieberegler bei Biometrische Auth.... nach rechts.
 
TR hat gefühlt 30 Hilfethemen. Und nur bei einem Teil der Themen gibt es die Möglichkeit, diesen Pseudo-Chat anzuklicken, viele Themen haben gar nichts. Selbst so fundamentale Themen wie Daueraufträge.

Es muss doch eine Möglichkeit geben, um ein neues Problem im Ablauf oder in der App zu melden ohne Medienbruch.

Konkretes Beispiel: Es scheint Verbrecher zu geben, die erraten einfach Kartennummern und buchen Dummy-Beträge ab. Vermutlich, um zunächst zu testen, welche Karten existieren. Ist bei mir bereits mehrfach passiert. Sieht aus wie eine legitime Anfrage beim Einchecken in ein Hotel. Ist aber kriminell.

Zu solchen Vorgängen kann ich keine Alarm-Meldung verschicken und die Person sperren lassen, nur weil der Betrag 0 ist, zunächst. Das geht sogar bei WhatsApp oder bei Telegram besser, und dort geht es nicht um Geld. Meist ist meine Karte eingefroren, aber es gibt ja Tage, da macht man Urlaub oder Einkäufe und möchte die Karte voll aktiv haben.
 

toter Link, da kommt nur eine Blabla-Seite ohne Angaben zu Mail-Kontakt
 
Konkretes Beispiel: Es scheint Verbrecher zu geben, die erraten einfach Kartennummern und buchen Dummy-Beträge ab. Vermutlich, um zunächst zu testen, welche Karten existieren. Ist bei mir bereits mehrfach passiert.
Wenn sowas auch nur ansatzweise bei mir passiert, wird die Karte direkt gesperrt und gekündigt. Dafür braucht es keinen Support.
 
Zu solchen Vorgängen kann ich keine Alarm-Meldung verschicken und die Person sperren lassen,
Von dieser Funktion habe ich noch nie was gehört bei einer Kreditkarte.
Was haben WhatsApp und Telegram den mit Bankgeschäften oder Kreditkarten gemeinsam ? 🤔

Macht auch keinen Sinn, den wenn die Daten der Kreditkarte erstmal bekannt sind wird es meist nicht bei "einer Person" bleiben die versucht damit zu zahlen.

Bei solchen Aktivitäten wird i d.R. die Karte gesperrt und eine neue erstellt.
 
Meinen Beitrag falsch verstanden:

Ein Verbrecher "XY" versucht, viele Kartennummern zu erraten und mit 0-Beträgen zu testen. Meine Kartennummer ist ihm eben NICHT bekannt, weil ich meine Karte meist eingefroren habe.

Trade Republic verweigert die 0-Bezahlung, aber nur weil die Karte gefroren ist. TR weiß von nichts.

Diese Verbrecher tarnen sich als Pizzeria oder sonst was. Es geht darum, dass man die Verbrecher bei der Bank meldet, damit deren Konto bei VISA global gesperrt wird. Es kann nicht sein, dass ein Verbrecher tausende Kunden und viele Banken zwingt, neue Karten nur auf Verdacht zu erstellen. Es muss ein Meldewesen geben. Gibt es aber nicht, bei TR.
 
Wenn du ein Problem mit einer KK-Buchung hast oder sie dir Verdächtig vorkommt, dann gehst du in der App auf eben diese Buchung, scrollst nach ganz unten und klickt auf "Problem Melden".
Danach hat du 3 Optionen was du melden möchtest, eben auch "Mir kommt diese Buchung nicht bekannt vor"
Wenn du das auswählst bekommst du noch einmal eine komplette Übersicht über die Zahlung, und nicht nur die Kurzfassung.
Also mit allen Daten die vorliegen: Genutze Karten Nummer oder Smartphone(sogar mit Modell) bei Zahlung per Wallet, Datum, Uhrzeit, Betrag, Ort, Empfänger,...

Und dann kannst du diese Transaktion melden wenn du dir sichert bist das sie nicht von dir ausgeführt wurde.

Schneller und einfacher geht es kaum, eine Support Anfrage wurde sowas nur verlangsamen wenn man erst eine Anfrage stellen müsste
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @DoofeNuss. Nur leider ist deine Antwort falsch. Ich kenne das Verfahren. Allerdings hat TR versäumt, für Kartenbelastungen mit Betrag 0 dieses Verfahren überhaupt anzubieten. Das erlaubt den Verbrechern, Kartennummern anzutesten, ohne dass (bei TR) Alarm ausgelöst wird, oder von den Kunden ausgelöst werden kann.

Ich habe mich kundig gemacht, habe Artikel studiert. Wenn jemand auf diesem Wege eine aktive Karte findet, und dann ohne Vertragsverhältnis, ohne PIN, ohne Unterschrift, ohne Freigabe einen Betrag erbeutet; dann haftet die Bank.

Aber wir sind die Kunden, und letztlich bezahlen wir Verluste durch Verbrechen indirekt mit, durch geringere Leistungen oder Zinsen oder durch höhere Gebühren in Zukunft. Daher sollte man mir nicht erklären, die Bank sei bereits so toll. Die können noch besser werden, auch zu ihrem eigenen Interesse.
 
Das erlaubt den Verbrechern, Kartennummern anzutesten, ohne dass (bei TR) Alarm ausgelöst wird, oder von den Kunden ausgelöst werden kann.
Also ich nutze meine Karte bei TR seit fast einem Jahr intensiv.

Wenn eine Anfrage zur Kreditkarte kommt sehe ich das immer sofort in der App und bekomme sofort eine Push-Nachricht.
Egal ob es sich um eine aktive Zahlung oder lediglich um die Existenz für einer potentielle Zahlung handelt.

Erst heute gerade wieder.
Anfrage von einem Dienstleister, TR hat die Karte ohne Kosten und Zahlung verifiziert.
Und bitte erläutere Mir was an der Aussage oben falsch ist.
Ich weiß ja nicht was du gelesen hast, aber ich sage dir als einer der mit einer aktiven Karte und einem Umsatz im 5-Stelligen Bereich der letzten 12 Monate das dem beschrieben weg genauso läuft wenn es eine Zahlung gibt die du bemängeln willst/musst. ;)

Und nein, bei TR ist nicht alles super. Das habe ich nie geschrieben oder behauptet. Im Gegenteil. Ich habe auch schon kritisiert.

Es gibt aber auch Dinge da werden "Probleme" im Kopf des Kunden geschaffen welche eigentlich nicht vorhanden sind. Völlig unabhängig von TR.
Ich könnte sogar zahlreiche theoretische Probleme bei der ING, DKB ist Commerzbank sehen.
Solange dieser aber nicht vorhanden sind ist es müßig sich darüber den Kopf darüber zu zerbrechen "was sein könnte"...

Dafür ist mir persönlich meine Zeit zu schade und mein Leben zu kurz, da kümmert ich mich lieber um wichtigere Dinge im Leben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

hat Trade Republic ein Kundenservice ? Ich will da den Auszahlungskonto ändern, weder wird mir die Möglichkeit angeboten noch habe ich auf irgendeiner Art und Weise die Möglichkeit jemanden zu kontaktieren =

Kann man diesen Laden überhaupt noch erreichen ?

Danke und Viele Grüße
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben