kleinanleger
Dauergast
Hallo zusammen,
hier mal ein Link zu einem Artikel von tagesschau.de - das sind die wofür wir alle GEZ Gebühren zahlen müssen - aber öffentlich / rechtlich, also unabhängig.
www.tagesschau.de
Auch hier wird auf das Thema "Payment for Order Flow" Verbot durch die EU / Emsa angesprochen, siehe auch hier:
finanz-szene.de
was wohl für den "Neobroker" an sich nicht gut ist, weil dann wohl zusätzliche Gebühren für die Nutzer erhoben werden müssen um das Geschäft wirtschaftlich zu betreiben - was dann wiederum nicht gut für den Anleger ist...
Hat hier jemand schon mal was gehört/gelesen ??? - zumal ja "Neobroker" sogar von Stiftung Warentest empfohlen werden / mit gut bewertet werden aufgrund der niedrigen Kosten...
hier mal ein Link zu einem Artikel von tagesschau.de - das sind die wofür wir alle GEZ Gebühren zahlen müssen - aber öffentlich / rechtlich, also unabhängig.

Neobroker bieten Wertpapierhandel zu geringen Gebühren an
Neobroker werben mit Börsenhandel zum Nulltarif und bringen mit ihrem Geschäftsmodell nicht nur Großbanken, sondern auch Direktbanken in Bedrängnis. Die neue Art des Geldanlegens hat aber auch ihren Preis. Von Andreas Braun.
Auch hier wird auf das Thema "Payment for Order Flow" Verbot durch die EU / Emsa angesprochen, siehe auch hier:

EU plant angeblich ein "Payment for Order Flow"-Verbot
Laut "Bloomberg" plant die EU ein Verbot von "Payment for Order Flow"-Provisionen. Es wäre ein Angriff auf Neobroker wie Trade Republic*.

was wohl für den "Neobroker" an sich nicht gut ist, weil dann wohl zusätzliche Gebühren für die Nutzer erhoben werden müssen um das Geschäft wirtschaftlich zu betreiben - was dann wiederum nicht gut für den Anleger ist...
Hat hier jemand schon mal was gehört/gelesen ??? - zumal ja "Neobroker" sogar von Stiftung Warentest empfohlen werden / mit gut bewertet werden aufgrund der niedrigen Kosten...