• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Ich befürchte allerdings, dass der Tag kommen wird, an dem TR ankündigt bei Nichtaktivierung des Girokontos keine Zinsen mehr zu bezahlen und/oder die Geschäftsbedingung zu beenden.
bei der ING nutze ich auch nur das Depot und von daher hoffe ich, dass man auch weiterhin nur einzelne Angebote nutzen kann.

Wenn Sie mich nicht mehr wollen, dann sollen Sie mein Depot zwangsweise umziehen. Könnte ich auch gut mit leben
 
Hintergrund ist dass ab Oktober wohl der Name bei Überweisungen auch korrekt sein muss, da die Überweisung nicht durchgeht. Schon wieder total irre wer sich das ausgedacht hat, damit werden viele Menschen vermutlich in Zahlungsverzug kommen.
Also ganz so dramatisch ist es jetzt nicht.

Hintergrund ist die EU-Verordnung 2024/886, die die verpflichtende Einführung von SEPA-Echtzeitüberweisungen bis Oktober 2025 regelt. In diesem Zuge wird auch die sogenannte Empfängerüberprüfung verpflichtend eingeführt.

Die Prüfung findet durch einen Echtzeit-Abgleich mit der Empfängerbank vor der Erteilung des Zahlungsauftrags statt. Dabei wird geprüft, ob der Name des Empfängers mit dem Namen des Kontoinhabers "nahezu übereinstimmt". Wie auch immer diese Vorgabe genau von den Banken interpretiert wird, dürfte das Fehlen eines von drei Vornamen wohl als nahezu übereinstimmend gewertet werden.

Sollte der Name nicht "nahezu übereinstimmen", dann erfolgt lediglich ein Warnhinweis. Es wird aber niemand daran gehindert die Überweisung trotzdem auszuführen. In der Verordnung steht, dass der Zahler nicht dran gehindert werden darf, die Überweisung zu autorisieren.

Ich finde diese Prüfung eigentlich ganz sinnvoll. Sie betrifft ja auch nur Echtzeitüberweisungen und sie findet bei der Auftragserteilung statt und nicht bei der Ausführung. Bei Echtzeitüberweisungen ist das natürlich mehr oder weniger zeitgleich. Aber bei Daueraufträgen oder Terminüberweisungen würde das dann schon nochmal einen Unterschied machen.
 
Alle meine älteren Konten werden nur auf meinen Rufnamen geführt, die neueren allerdings auf den vollständigen, Dank digitaler Legitimierung.

Anfang des Jahres hatte ich das erstmal Probleme damit das es abweicht bei einer Überweisung von mir auf ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank.

Edit: Das war allerdings auch nur eine normale Überweisung.

Es soll wohl auch einfach daran liegen wie "scharf" die Software mit dem Abgleich ist wurde mir gesagt.

Inzwischen habe ich bei meinem Hauptkonten überall den vollen Namen eintragen lassen, was absolut Problemlos war.
Einzig eine neue Visa musste erstellt werden, aber auch das war, obwohl vorher anders angekündigt, doch kostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

OK, das ist aber nochmal ein anderes Thema. Es handelt sich um eine Überweisung zwischen eigenen Konten nach dem Referenzkontoprinzip. Hier führt die Empfängerbank (nicht die Absenderbank) einen Abgleich durch, um sicherzustellen, dass es sich bei Auftraggeber und Empfänger tatsächlich um um dieselbe Person handelt.
 
Das Referenzkonto ist zwar hinterlegt, einzahlen kann aber jeder von einem beliebigen Konto.

Meine Frau hat da auch schon was eingezahlt.
Es war auch meine Vermutung, aber beide Mitarbeiter haben es verneint.
Von wem das Geld kommt ist egal, im Rahmen des Geldwäschegesetz.
Auszahlen ging aber nur auf das hinterlegte Referenzkonto.

Andere Banken machen das halt wieder anders 🤷‍♂️

Ist inzwischen auch schnuppe, das TG Konto ist schon Geschichte 😁
Mir ging es auch eher um die"Geschichte" mit dem abweichenden/unvollständigen Vornamen.
 
Transaktionen werden seit heute nicht mehr unter Transaktionen angezeigt sondern nur noch unter "Aktivität"
Bug oder Feature (wollen die es vielleicht von den ein- und Ausgängen des Kontos abkoppeln?)
 
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe einen Verbesserungsvorschlag und ich finde die Stelle nicht wie ich diesen in der TR App für Iphone (version: 4.2528.0) an TR weiterleiten kann.
Wer kann helfen?

Die Entwicklung des Portfolios kann ja über verschiedene Zeiträume (Tag, Woche, Monat, usw.) dargestellt werden. soweit - sogut - so gewünscht!

Ich benutze Portfolio und Cash als geschlossenen Kreislauf und entnehme kein Geld.

Deshalb wäre für mich sehr wünschenswert und hilfreich, die Darstellung auch für das Vermögen, Summe aus Portfolio und Cash, zu haben, d.h. Darstellung über Tag, Woche, Monat usw. dargestellt zu bekommen.

Aber die Frage ist auch: wie kann ich meinen Vorschlag über die App an TR weitergeben?
schreibe ich an service@Traderepublic.com erhalte ich die Rückmeldung doch bitte die App für die Kommunikation zu nutzen.
aber in der App finde ich die Kommunikationsmöglichkeit gar nicht.

wer kann helfen?

LG // Hartmut Wallmann
 
Auf eBay kaufen

Dass die Transaktionen nicht mehr unter Transaktionen sondern unter Aktivität angezeigt werden ist gefixt.
Jetzt gibt es aber ein neues Problem und zwar kann man bei "Geplante Transaktionen" nicht mehr auf diese klicken um z.B. seinen Dauerauftrag zu ändern. Ich wüsste jetzt nicht wie ich einen Dauerauftrag löschen oder ändern könnte. Sofern er schon mal ausgeführt wurde geht das über die Historie aber sagen wir mal man erstell einen Dauerauftrag der noch nicht ausgeführt wurde hat man pech gehabt.

Hoffe hier lesen welche von TR mit und fixen das schnell :) aber ist schon unschön dass immer wieder solche kleinen Bugs passieren
 
Daueraufträge und geplante Abbuchungen werfen seit gestern ein "Hoppla das hat nicht funktioniert" wenn man drauf klickt.
Man kann also mal wieder keine Daueraufträge ändern. Meiner Meinung nach darf so etwas - vor allem mehrmals - nicht bei einer Bank passieren und in so kurzer Zeit. Vor allem weil es kein Feedback oder Bug melden Formular gibt
 
... vor allem wenn für dich persönlich sehr wichtige Dinge (Reputation beim Empfänger, etc.) oder große Beträge da dranhängen, hängt man mit diesem 'guten' Support via Chat einfach fest, ich beneide da jede Sparkasse und Volksbank wo ich anrufen oder auch zur Not persönlich vorsprechen könnte und diese so wichtige Änderung irgendwie schnell und überhaupt umzusetzen. Wenn man Pech hat, und das kommt vor, werden die Supportchtas einfach geschlossen ohne Lösung :cautious:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Ende Juli nun doch das Girokonto aktiviert.

Zwar bin ich mir nicht sicher, aber ich meine, dass ich erst seitdem in der Maske für die Auszüge einen weiteren Button "Kontoinformationen" habe.

Was mich dabei irritiert ist folgendes:

Wenn ich den Button "Kontoauszug" wähle, geht die Auswahlmaske für "Monat", "3 Monate", "6 Monate" und "..." auf. Das PDF was dann erstellt wird hat die Überschrift "Kontoübersicht", zeigt dann die Salden, die Umsätze und die Barmittelübersicht. Soweit so gut.

Wenn ich jetzt den Button "Kontoinformationen" nehme, geht ein anderes PDF auf. Die Überschrift dort lautet "Kontoauszug" aber da steht dann nur die IBAN und die BIC. Kein Saldo, kein Umsatz, nichts.

Warum kommt bei Kontoauszug nur eine Kontoübersicht mit allem Pipapo aber bei Kontoinformation ein Kontoauszug ohne Auszug. Es müsste doch andersrum sein? Ich verstehe es nicht. ;-)

Vielleicht ist mein Girokonto noch nicht lange genug aktiv? Vielleicht ist was falsch verdrahtet? Lost in Translation? Vielleicht hinterfrage ich auch zu viel?

Und warum ist diese Umsatzübersicht eigentlich so furchtbar formatiert? Horizontal mittige Zellausrichtung bei dreizeiligem Datum, Mikroskopische Spaltenabstände, alles Fett... warum? Fragen über Fragen.... und niemand da den man fragen kann...

Entschuldigt bitte, mein innerer Monk mit Hang zu Sarkasmus musste das mal loswerden... ;-)

Bye Bye
 
Ja, das mit den Kontoinformationen scheint neu zu sein. Das ist mir gestern auch zu ersten Mal aufgefallen. Keine Ahnung, was das sein soll. Wahrscheinlich einfach nur ein offizielles Dokument mit der Bankverbindung. Es hat aber nichts mit dem Girokonto zu tun, das habe ich nämlich bis heute nicht aktiviert.

Die Kontoauszüge hatten bis Ende 2023 noch die Überschrift "Kontoauszug" (damals auch noch besser formatiert). In 2024 wurden die Dokumente dann überarbeitet und seither steht dort "Kontoübersicht" als Überschrift. Das neue Dokument mit den allgemeinen Informationen jetzt als "Kontoauszug" zu betiteln, ist aber tatsächlich unlogisch.

Die Formatierung finde ich ehrlich gesagt auch furchtbar. Was mich aber noch viel mehr stört, ist diese komplett bescheuerte Vermischung von Deutsch und Englisch innerhalb des Dokuments. Ich weiß nicht, warum man den Kontoauszug damals so verunstaltet hat. Auch das Wertstellungsdatum wird seither nicht mehr ausgewiesen.
 

Kontakte mit mehr als einem Konto lassen sich nun gar nicht mehr bearbeiten. Man kann nur noch den kontakt mit allen Konten löschen.
TR macht fett werbung auf Social Media für Giro konto aber solche funktionen gehen leider immer wieder kaputt. Von fehlenden Funktionen wie QR Code oder Foto überweisung ganz zu schweigen. Echt schade. Ich hoffe einfach mal dass demnächst mal nen dickere UI Update kommt was solche Fehler behebt aber leider scheint der Fokus woanders drauf zu ligen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben