• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Torstens

War schon mal da
Ich hatte ja bereits in den letzten Tagen an anderer Stelle berichtet, dass meine Visa-Card mehrfach von Händlern verifiziert wurde, bei denen ich überhaupt keine Transaktion hatte.
Heute, 2.6. um 16:33 kam eine Verifzierung von Tax Vizards (kenne ich nicht, keine Ahnung wo die aktiv sind), die mich 0,73 € kostet, danach um 16:34 eine Verifizierung von Apple (ich nutze keine Apple-Geräte und auch nicht Apple-Pay) und um 16:45 dann eine Abbuchung über 119,99 € (!!!) von Apple.
Diese wurde allerdings sofort abgelehnt und auch die Apple-Verifzierung wurde rückgängig gemacht.

Gibt es ähnliche Probleme bei euch?
Ich überlege nun ernsthaft, meine Visa-Card wieder zurückzugeben. Bei allen Vorteilen ist mir das Risiko zu hoch, ein Betrugsopfer zu werden, zumal die Häufigkeit von Verifizierungen von Händlern, bei denen ich nichts gemacht habe, schon groß ist und jetzt eine erster Versuch. Ich kann schließlich nicht ständig meinen TR-App im Auge haben.

Teilt mal eure Erfahrung und Haltung dazu mit.
 
Das da jemand meine Daten gekapert hat, kann schon sein. Dass das nichts mit TR zu tun hat, würde ich aber nicht behaupten.
1. ich habe die Probleme von unbekannten Verifzierungen und jetzt einen Betrugsversuch nur bei TR
2. ich nutze noch drei andere Visa-Karten und dort hatte ich über Jahre noch nie Probleme

Zusätzliche Information: die Transaktion von Apple wurde abgelehnt, mein Kontostand ist allerdings so, dass der Betrag belastet wurde.
 

Sobald du einmal mit der Karte im Internet bezahlt hast oder die Kartendaten irgendwo bei einem Anbieter hinterlegt hast, hast du keine Kontrolle mehr darüber, dass die Daten am Ende nicht in den falschen Händen landen. So wie es aussieht scheint das bereits passiert zu sein, und jemand versucht gerade mit deiner Karte auf Einkaufstour zu gehen. Theoretisch kann dir das mit jeder Karte passieren, aber dass das hier so schnell ging während du mit den anderen Karten nie Probleme hattest, ist schon erstaunlich.

Ich würde dir dringend empfehlen die Karte sofort sperren zu lassen. Und anschließend würde ich mir dann gut überlegen, ob ich überhaupt noch eine Ersatzkarte haben möchte.
 
Heute, 2.6. um 16:33 kam eine Verifzierung von Tax Vizards (kenne ich nicht, keine Ahnung wo die aktiv sind),
Nicht von Tax Wizards? Ist ja auch egal. Sobald du Betrug vermutest, sofort die Karte sperren! Wenn doch unberechtigterweise was abgezogen wurde sofort Einspruch einlegen und das Chargeback-Verfahren einleiten. Dafür hast du m. W. ab dem Transaktionsdatum 120 Tage Zeit.

https://support.traderepublic.com/de-de/1675
 
Das hatte ich auch schon mit einer virtuellen Karte der CB. Eines Sonntags kamen da sehr viele Auth Anfragen aus Schweden zwecks Zahlung. Die habe ich dann abgelehnt und am Montag die Karte dann in Absprache mit der Bank gesperrt. TR hat damit wahrscheinlich nur soviel zu tun, weil sie Herausgeber der Karte sind. Im Regelfall kommt das dann vor wenn man die Karte im Internet zum Zahlen genutzt hat und dann der Shop ein Datenleck hatte.
 
Auf eBay kaufen

Hallo nochmal,
@betamax65: bei mir waren das keine Authenfizierungs-Anfragen, sondern lediglich Benachrichtigungen, dass meine TR-Visa-Card verifziert wurde (ohne dass ich bei den genannten Stellen Transaktionen hatte).
Es gab tatsächlcihe Transaktionen, bei denen meine Karte verifziert wurde, bevor die Zahlung durchging. Das war natürlich in Ordnung.
Bisher waren die unbekannten verifzierungen kostenfrei, gestern war eine, die 0,79 € kostete und dann kam die Verifzierung von Apple (kostenfrei) und dann die Abbuchung über 119,99.

Ich habe jetzt mal alle meine Transaktionen mit der Visacard von TR geprüft. Das meiste ging über PayPal oder Booking.com und AirBnB. Ich denke diese sollten sicher sein. Ich hatte aber auch einige wenige, die direkt mit der Visa-Card gingen. Da dürfte wohl die eine mit der Lücke dabei sein. Mir ist auch aufgefallen, dass ich seit ich die Visa-Card von TR nutze, etwa zehnmal soviel Spam bekomme.

Ich hoffe das Charge-Back funktioniert. Meine Hoffnung ist: TR oder die Visa-Gesellschaft hat die Abbuchung als Betrugsverdacht eingestuft und ich habe das bestätigt. Es geht hoffentlich schnell.
 
Es geht ja gerade durch die Medien, das Ticketmaster ein massives Datenleck durch Hacker hat, dabei ist aber vermutlich der Cloud Anbieter Snowflake, mit dem u.a. Ticketmaster zusammen arbeitet, die Daten abhanden gekommen und booking.com könnte durchaus auch mit Snowflake zusammen arbeiten und so könnte deine Karte nun zu den 500 Mio gehören, wo die Daten missbraucht werden.
 
Interessante Fälle aber gut zu wissen, dass bei TR was persönlich klären kann. Kreditkarten gebe ich mehr als ungern ein. Ist gefühlt ein Freibrief, während PayPal oder GooglePay zumindest eine Zwischenstufe ist und es indiekt läuft. Solche Probleme hatte ich zum Glück noch nie und nutze die TR jetzt wegen Cashback ausschließlich. Klappt super.
 
Heute Nacht habe ich eine Push erhalten, meine Zahlung bei "Suffolk Libraries" wäre fehlgeschlagen, wegen falschem Ablaufdatum der Karte. Ich habe dort nichts gezahlt. So gesehen ist also nix passiert. Allerdings habe ich die Kartennummer auch nirgendwo im Netz bisher verwendet/hinterlegt, dass das mit einem Datenleck bei einem Drittanbieter zu erklären wäre :unsure:
 

Interessant, bei mir exakt dasselbe!

Suffolk Libraries, 1:47 heute Nacht, abgelehnt wegen falschem Ablaufdatum.

worüber ich mich wundere: wie schnell meine Kreditkartendaten über ein vermeintliches Datenleck nach außen gelangen konnten. Und dass es bei zwei verschiedenen Nutzern ähnlich ablief, die ja vermutlich ein unterschiedliches Nutzungsverhalten haben. Ich habe meine TR-Kreditkarte bislang nur sehr wenig eingesetzt…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Systemfehler bei Kreditkarten würden mich hellhörig machen.

Ich habe meine TR Kreditkarte erstmal deaktiviert, nach den Problemen mit der Steuerberechnung und den ausbleibenden Antworten auf Reklamationen. Da verzichte ich lieber auf die maximal 15 Euro saveback monatlich.
 
Was für Probleme bei der Steuerverrechnung???

Ich nutze die Karte ausschließlich und sehr oft (mehrmals täglich) jedoch nur und immer mit zusätzlicher Freigabe. Da dürfte ja eigentlich nichts passieren, wobei mir eure Themen schon etwas Angst machen.
 
Musst Dir nur die Threads zu falschen Steuerberechnungen hier im Forum ansehen, da wurden über Wochen falsche Abrechnungen bei Verkaufsorders erstellt, welche zum Großteil immer noch nicht berichtigt sind.

Für mich war das ein Grund alle Aktivitäten bei Trade Republic einzustellen, darunter auch die Nutzung der Kreditkarte bis TR diese Probleme behoben hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade kam die Info von TR, dass es um einen systematischen Betrugsversuch gehandelt hat. Es wird empfohlen die bestehenden Karten zu kündigen und neue zu beantragen.
Die Info hätte gerne früher kommen dürfen. Die Aktualisierung der Karte hat aber wunderbar geklappt und nicht mal 5 min gedauert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben