• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Wie wird die Quellensteuer in Irland abgerechnet?

masu

Ist öfter hier
Hallo.
weiß jemand wie die Quellensteuer in Irland abgerechnet wird? Speziell bei ETFs mit Sitz in Irland.
 
Die Quellensteuer bei ETFs wird innerhalb der Fonds verrechnet, als Endanleger merkst du davon also im Prinzip nichts - dieser Aspekt spiegelt sich für dich lediglich in der Kursentwicklung wieder.

Irland ist als Sitz für ETFs beliebt, da Irland ein Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA hat, sodass dort auf amerikanische Dividenden keine Steuern anfallen.
 
OK vielen Dank. D.h. bei gewinnen fallen hier die normalen 25% Abgeltungssteuer an und das wars. Richtig?
 
Beim Realisieren von Gewinnen, also erst wenn du verkaufst, ja. Oben drauf auf die Abgeltungssteuer kommen dann noch Soli und Kirchensteuer ggf.

Es gibt zusätzlich für thesaurierende ETFs noch die sogenannte Vorabpauschale, die diesem Effekt der sogenannten "Steuerstundung" entgegen wirken soll. Da sich diese allerdings unter anderem aus dem Leitzins errechnet, ist die aktuell zu vernachlässigen.

Bei Aktien ETFs hast du außerdem eine Teilfreistellung von 30%, du musst also beim Verkauf nur 70% des realisierten Gewinns versteuern.

Deutsche Broker* sind glücklicherweise dazu verpflichtet, all diese Steuerthemen automatisch für dich zu berücksichtigen und zu handeln. :)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top