• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Wie genau komme ich zu den Verlusttöpfen?

Gerhard1261

War schon mal da
So steht es innder Anleitung, jedoch kann ich das in meiner App nicht nachvollziehem.

Für die Verrechnung werden für jedes Depotkonto zwei sogenannte „Verlustverrechnungstöpfe” gebildet, in denen alle realisierten Verluste erfasst und mit realisierten Gewinnen verrechnet werden.


Deine Verlustverrechnungstöpfe kannst Du jederzeit in der App einsehen. Gehe hierzu in die App-Einstellungen und klicke auf den Dialog "Steuerübersicht". Im unteren Bereich werden Dir Deine Verlustverrechnungstöpfe für Aktien, Sonstige und die entrichtete Quellensteuer angezeigt.


Die Aktualisierung der Verlustverrechnungstöpfe erfolgt immer nachts und damit außerhalb der Handelszeiten.


Verlustverrechnungstopf „Aktien"
Der Verlustverrechnungstopf „Aktien" wird genutzt, um realisierte Verluste aus Aktienverkäufen mit Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien zu verrechnen.


Sonstiger Verlustverrechnungstopf
Im „sonstigen Verlustverrechnungstopf” werden die Verluste aus allen übrigen Transaktionen erfasst, um diese mit den Erträgen aus ETFs, Fonds, Dividenden, Zinsen etc. verrechnen zu können.
 
TR* kann nicht mal die Hilfe aktuell halten …

Zumindest in meiner (iOS) Version muss ich auf „Persönliches“ (der Großbuchstabe rechts oben), dann auf die Zeile „Steuer“, dann auf die Kachel „Verrechnung…“ Da sollten sie dann zu sehen sein.

Die Sache mit dem Aktualisierungszeitpunkt hat übrigens auch nicht gestimmt. In der alten Appversion hatten die Verlusttöpfe einen Zeitstempel und der stimmte bei mir immer genau mit der letzten relevanten Transaktion überein. In der neuen Version hat TR diesen Zeitstempel scheinbar entfernt (I don‘t like that), mal sehen wie sich die Verlusttöpfe in Zukunft verhalten…
 

Das ist natürlich seltsam, ich habe drei Kacheln: Steuer-Id, Freistellung und Verrechnung…
Eventuell ist die Kachel rechts aus dem Bild geschoben und du kannst nach „drüben wischen“?
Oder du hattest noch keine Verrechnungsfähigen Verluste und die Kachel erscheint erst wenn man irgendeinen Wert >0 hat?

Ansonsten musst du doch dein Glück über den Support suchen.
 
Du hast recht, der Button ist eine Kachel weiter rechts und ich kann diese verschieben, habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, danke.

Allerdings habe ich daduch die Kachel in der Desktop Version gefunden.

Ich hatte mich nur gewundert, da ich eine Steuerkorrektur erhalten habe, nachdem ich auf Grund einer planmäßigen Liquidierung und damit verbundenem Verkauf der Reststücke eine höherer Verlust enstanden ist und ich dadurch zuvor einbehaltene Steuer zurück bekommen habe.

Das mit dem Support ist auch so eine Sache. Seitdem ich Aktien übertragen wollte auf ein anderes Depot*, was bis heute nicht geklappt hat, ist der Vorgang offen und ich kann keinen neuen Chat beginnen, was ja wirklich idiotisch ist, wie wenn es immer nur 1 Problem zur gleichen Zeit gäbe
 
Last edited:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top