• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Was ist der Unterschied von ETF Sparplan und ETF direkt kaufen?

Rydeg

Einmalposter
Mal eine Frage was ist der unterschied wenn ich
1. in einem Sparplan mit dem Msci World ETF habe und Monatlich ca. 75€ einzahle (um eine gesamte ETF zu haben)
und mit
2. Eine ETF direkt zu kaufen für ca. 75€

Und was ist dann mit dem TER und beim ausbezahlen kosten die Sparpläne doch auch 1€?

Und was sind Sachen die man beim ETF Sparen wissen muss?
 

kleinanleger

Dauergast
Moin @Rydeg - der Sparplan bei TR* ist kostenlos, der direkte Kauf kostet den obligatorischen Euro - beim Direktkauf wählst Du den Zeitpunkt des Kaufs (kostet 1 €) beim kostenlosen Sparplan ist der Zeitpunkt festgelegt - also Mitte oder Anfang des Monats - von daher ist es vielleicht sinnvoll den Betrag zu splitten und die Variante "Ausführung zu Anfang und Mitte des Monats" zu wählen (Achtung - KEINE ANLAGEBERATUNG ;)), damit könntest Du mehr von dem legendären "Cost Average Effekt" profitieren...

Die TER (Achtung: Halbwissen) spielt dabei für Dich keine Rolle, solltest halt einen ETF wählen bei dem diese möglichst klein ausfällt - soweit ich weiß und so ist das auch bei meinen ETF Sparplänen sind die Kosten im Kurs "eingepreist" - also wie bei einem thesaurierendem ETF, wo die Gewinne in das Fondsvermögen fließen werden auch hier die Kosten automatisch "abgezogen" und es erfolgt keine gesonderte Berechnung von irgendwelchen Kosten...

Beim "auszahlen" als wenn Du Teile oder das gesamte Volumen verkaufst wird auch der eine Euro von TR berechnet.

...und über Sachen die man beim ETF sparen wissen muss wartest Du mal die weiteren Antworten hier ab oder liest Dich einfach mal ein - hier wäre Google wahrscheinlich ein guter Helfer, gibt da ETF Extra, von denen kannst Du auch eine Zeitschrift am Kiosk kaufen oder die vielen aktiven "Finanzfluencer" auf Instagramm, da sind auch viele gute dabei denen Du direkt mal eine Frage stellen kannst...

Viel Erfolg !
 

Roliboli

Forenmaskottchen
Hallo @Rydeg,

grundsätzliche Infos z.B. hier:


konkret zu deinen Fragen
ein eingerichteter Sparplan läuft automatisch, richtet sich nach dem Geld-Betrag und hat bei TR* keine weiteren Gebühren.
Ganze Anteile pro Ausführung wäre nett, aber über die Zeit angesammelte Anteile incl. Bruchstücke kannst du ja,
wenn nötig bei TR auch problemlos verkaufen.
Das ist ja der große Vorteil, du könntest sagen ich spare xxx€ pro Monat und teile das auf z.B. 2x ETFs + 2Aktienssparpläne.
Beim Einmalkauf musst du immer ganze Anteile kaufen, wie in deinem Msci World ETF Beispiel 75€ +1€ Fremdkosten.
Da ich davon ausgehe, du willst auch ein wenig langfristig sparen, käme bei jedem eigenen Kauf die 1€ dazu:
1Jahr beim Sparplan 75€x12Monate= 900€Kosten =75€ pro Anteil
1Jahr beim Kauf 75€+1€ x12Monate= 912€Kosten =76€ pro Anteil
bei der Kaufvariante müsste der Kaufpreis also max. 73,99€ lauten, damit du beim Einstandspreis günstiger bist als beim Sparplan.
Klar kannst du das schaffen, aber auf Dauer musst du das auch durchhalten bzw. "timen".

Beim langfristigen Sparen sollte man auch die Gebühren im Auge behalten. Ich würde empfehlen einen Sparplan zu starten
(denn eine aktive Anlage beobachtet man viel intensiver) und bei einer günstigen Gelegenheit Einmalkäufe zusätzlich zu tätigen!
1Jahr beim Sparplan 75€x12Monate= 900€Kosten =75€ pro Anteil
1Jahr beim Sparplan 75€x12Monate= 900€Kosten + Einmalkauf z.B. 4Stück zu 72,75€+1€=292€ =1192€/16x =74,50€/pro Anteil
(den ETF-Preis habe ich bewusst einfach gehalten, um zu verdeutlichen, was ich meine!)

TER werden innerhalb des ETF-Preises verrechnet und in beiden Varianten für dich nicht extra abgerechnet oder abgeführt.

Ansonsten ist YouTube voll mit ETF Finanz-Spezialisten ;)

viel Erfolg, wichtig anfangen!!!! Der Rest kommt dann
 

kleinanleger

Dauergast
…der “Dauergast“ ( ist das neu ? ) aber wieder mal fundierter…👍hab ich auch wieder was dazu gelernt 😎
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben