K1LLD0Z3R04
War schon mal da
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich entschieden wieder in Tagesgeld* einzusteigen da es bei diversen Banken 2% gibt. Aber nur bis 50k€ und 6 Monate meist.
So habe ich auch bei TR* ein Konto eröffnet um dort die 2% abzugreifen. Ebenso bei der VW Bank.
Mein richtiges Depot* halte ich bei Consors.
Zum test habe ich 3k€ überwiesen um zum einen die Bedingungen für den "gratis" aktienbruchtiel zu erfüllen und zum anderen um erst mal eine kleine Summe zu testen bezüglich dauer etc.
Ich denke die Gratisaktie(-bruchteil) ist es nicht wert, ich kaufe normal keine Aktien, nur ETFs über sparpläne, ich bevorzuge keine Gebühren zu zahlen.
Die meisten kriegen wohl eh nur 1-5€ Anteile... denn das kleingedruckte rechtfertigt wohl 0,01€-200€ Anteile, lächerliche Bauernfängerei für mich so etwas. Das hier schon eine Unterlassungsklage gegen TR einging ist mir bekannt, diese wurde wohl unterzeichnet, aber sie machen es ja trotzdem noch. Schlechter erster Eindruck.
Desweitern hab ich mich nun bevor ich die 50k€ überweise weiter mit TR befasst und es tut sich ein grauenvolles Bild auf, von eingefrorenen Einzahlungen, verschwundenen Auszahlungen, igronranten Automatischen Support, habe ich getestet... ja, das ist heftig. Absolut nutzloser Automatismus hier. bis hin zum einschalten von Anwälten um wieder ans Geld zu kommen. So was kannte ich bisher nicht.
Ist TR überhaupt was für ernsthafte Anleger mit mittleren Summen wie 50k€? oder ist das nur für 100€ Zocker die den großen Reibach machen wollten mit Bitcoins und am ende mit Verlust verkaufen und sich wieder dem Sparbuch widmen? Ja solche kenne ich genug.
Ich halte nach meinen aktuellen Recherchen TR für äußerst unsersös und eigentlich ziehe ich eher in Betracht die 3000€ wieder abzuziehen und das Konto zu schließen als noch einen Euro dahin zu schieben. Glaube ich bin hier falsch, ich will mir nicht bei jeder Zahlung sorgen machen müssen.
von SPK zu Consors, Amro oder sonst welcher Bank hatte ich nie Probleme mit Überweisungen von 30k oder mehr und nachweispflichten etc, was ja teils schwer ist wenn die gegenseite das nicht aktzeptiert was hier wohl oft der Fall ist.
Hätte halt geplant hier die 50k zu füllen, bei VW ebenfalls 50k und den Rest was nicht aufm Depot und Giro ist evtl zu ING wo es auch 2% gibt.
100k zu parken würde im Jahr halt auch 2k Zinsen bringen, gutes Geld für keine Arbeit.
ich habe kürzlich entschieden wieder in Tagesgeld* einzusteigen da es bei diversen Banken 2% gibt. Aber nur bis 50k€ und 6 Monate meist.
So habe ich auch bei TR* ein Konto eröffnet um dort die 2% abzugreifen. Ebenso bei der VW Bank.
Mein richtiges Depot* halte ich bei Consors.
Zum test habe ich 3k€ überwiesen um zum einen die Bedingungen für den "gratis" aktienbruchtiel zu erfüllen und zum anderen um erst mal eine kleine Summe zu testen bezüglich dauer etc.
Ich denke die Gratisaktie(-bruchteil) ist es nicht wert, ich kaufe normal keine Aktien, nur ETFs über sparpläne, ich bevorzuge keine Gebühren zu zahlen.
Die meisten kriegen wohl eh nur 1-5€ Anteile... denn das kleingedruckte rechtfertigt wohl 0,01€-200€ Anteile, lächerliche Bauernfängerei für mich so etwas. Das hier schon eine Unterlassungsklage gegen TR einging ist mir bekannt, diese wurde wohl unterzeichnet, aber sie machen es ja trotzdem noch. Schlechter erster Eindruck.
Desweitern hab ich mich nun bevor ich die 50k€ überweise weiter mit TR befasst und es tut sich ein grauenvolles Bild auf, von eingefrorenen Einzahlungen, verschwundenen Auszahlungen, igronranten Automatischen Support, habe ich getestet... ja, das ist heftig. Absolut nutzloser Automatismus hier. bis hin zum einschalten von Anwälten um wieder ans Geld zu kommen. So was kannte ich bisher nicht.
Ist TR überhaupt was für ernsthafte Anleger mit mittleren Summen wie 50k€? oder ist das nur für 100€ Zocker die den großen Reibach machen wollten mit Bitcoins und am ende mit Verlust verkaufen und sich wieder dem Sparbuch widmen? Ja solche kenne ich genug.
Ich halte nach meinen aktuellen Recherchen TR für äußerst unsersös und eigentlich ziehe ich eher in Betracht die 3000€ wieder abzuziehen und das Konto zu schließen als noch einen Euro dahin zu schieben. Glaube ich bin hier falsch, ich will mir nicht bei jeder Zahlung sorgen machen müssen.
von SPK zu Consors, Amro oder sonst welcher Bank hatte ich nie Probleme mit Überweisungen von 30k oder mehr und nachweispflichten etc, was ja teils schwer ist wenn die gegenseite das nicht aktzeptiert was hier wohl oft der Fall ist.
Hätte halt geplant hier die 50k zu füllen, bei VW ebenfalls 50k und den Rest was nicht aufm Depot und Giro ist evtl zu ING wo es auch 2% gibt.
100k zu parken würde im Jahr halt auch 2k Zinsen bringen, gutes Geld für keine Arbeit.