• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Solidaritätszuschlag falsch? Jahressteuerbescheinigung

G-Ultimate

Ist öfter hier
Hallo zusammen,
beim erstellen der Jahressteuererklärung für 2024 sagt mir das WISO Programm, dass der Solidaritätszuschlag falsch sei.
Wenn ich selbst rechne, muss ich dem Programm recht geben.

Laut Steuerbescheinigung Traderepublic:
Kapitalertragssteuer 466,98€
Soli 25,55€

Das Programm und die Mathematik sagen, dass 5.5% von 466,98€ nicht 25,55€ sondern 25,68€ sind.
Ist jetzt nicht wesentlich aber dennoch seltsam.
Sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hat gar jemand eine Erklärung dafür?
 
Bei mir auch, TR* rundet wohl nicht sondern schneidet ab oder summiert mehr als 2 Stellen hinter dem Komma auf, whatever.
WISO hat bei mir immer recht behalten mit seiner Berechnung...sagt mir zumindest mein Finanzamt seit Jahren ;)
 

Naja, das ist einfache Mathematik. WISO kennt ja offensichtlich nur den Gesamtbetrag der KESt und rechnet das dann x 5,5%. Die Steuerbescheinigung ist aber keine Berechnung mit theoretischen Werten, sondern sie enthält einfach nur die Summe der tatsächlich abgeführten KESt und SolZ, und das ist ja bei jeder Transaktion ein bereits gerundeter Betrag. Ist ja klar, dass da was anderes rauskommt wenn man gerundete Beträge aufsummiert.

Dazu kommt meines Wissens, dass die KESt zwar kaufmännisch gerundet wird, der SolZ aber grundsätzlich abgerundet wird. So wird das auch von allen Banken, bei denen ich steuerpflichtige Kapitalerträge habe, gehandhabt. Bei TR* habe ich die Logik noch nicht wirklich verstanden, der SolZ wird meist auf den nächsten Cent abgerundet aber in manchen Fällen wird dann aus irgendeinem Grund doch aufgerundet.

Dem Finanzamt dürften die paar Cent hin oder her auch ziemlich egal sein. Und wenn du eine Steuererklärung samt Anlage KAP abgibst, dann wird die Steuer über die Summen sowieso nochmal neu berechnet. Und dann zahlst du halt ein paar Cent Steuern nach bzw. bekommst sie von deiner Steuererstattung abgezogen.
 
Selbst diese Summe stimmt aber in der Jahressteuerbescheinigung nicht (zumindest nicht in meiner).
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle abgeführten Beträge aus sämtlichen Abrechnungen von TR* des letzten Jahres aufzusummieren - und es gibt eine Abweichung von ein paar Cent bei Kirchensteuer und Soli => https://www.traderepublic.community/threads/jahressteuerbescheinigung-nicht-ganz-korrekt.2082/

Vermutlich irgendwelche Nachkommastellen, die doch noch weitergeführt wurden (aber nicht sollten). Zumindest wird da nicht korrekt auf den Cent genau summiert.
Dem Kundenservice kann man einen solchen Sachverhalt natürlich nicht mit angemessenem Aufwand erklären, nach ein paar Standard-Textbausteinantworten (nach dem Motto, wir leisten keine Steuerberatung) habe ich aufgegeben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top