• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Risiko Derivate

Juerbo

Ist öfter hier
Hallo zusammen,
hätte mal folgende Frage, was das Risiko bei einem Faktor-Zertifikat betrifft.
Beim Faktor-Zertifikat wird ja mit Hebeln gearbeitet, d.h dass mit relativ kleinem Einsatz ein um den Faktor erhöhten Gewinn (oder Verlust)gerechnet werden muss. Wenn jetzt der Totalverlust eintritt, ist dann nur das eingesetzte Kapital für dieses Geschäft weg,oder muss eventuell noch mit Geld vom Depot* "gehaftet " werden. Oder kann man eventuell noch Schulden machen?
Danke im voraus für Tipps und Ratschläge!
Viele Grüße
 

Roliboli

Forenmaskottchen
Kurz und knapp:
Das was du meinst, heißt Nachschusspflicht und NEIN, es gibt bei TR* keine Nachschusspflicht!

Antwort vom Support:

Was geschieht mit Derivaten, die ausgestoppt bzw. ausgeknocked sind?​

Wenn ein Derivat ausgestoppt ist, ist dieses nicht mehr handelbar. Ausgestoppte Derivate werden innerhalb weniger Tage automatisch aus Deinem Depot* ausgebucht, Du brauchst diesbezüglich nichts weiter zu unternehmen.
Weitere Informationen zu den Produkten unserer Derivate-Emittenten findest du auf der jeweiligen Website des Emittenten:
Hier kannst Du beispielsweise überprüfen, ob ein Derivat bereits ausgestoppt ist, indem Du die ISIN oder WKN des Produkts in die Suchfunktion eingibst.


Du musst dazu wissen, dass es eine Nachschusspflicht für diese Produkte für Kleinanleger nicht mehr gibt seit 2019, da die BaFin
in Deutschland auf Hochrisikoprodukte achtet
und deutsche Broker* diese nur eingeschränkt an Kleinanleger vermarkten, vertrieben und verkauft werden dürfen.
Die deutsche Aufsicht gibt darüber hinaus maximal zulässige Hebel, Verlustbegrenzungen, Vermarktungsbeschränkungen und Risikohinweise für die hochspekulativen Produkte vor.

Dies gilt aber nicht, wenn du dich z.B. bei einem CFD-Broker als professioneller Trader einstufen lässt.....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben