• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Newbie Frage - TR Sparen vs ETF Sparplan?

Liam_67

War schon mal da
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme.
Zur Altersvorsorge habe ich mich für TR* entschieden. Vor 4 Monaten habe ich mich zum TR Sparen & ETF-Sparplan (100 € monatlich/ishares Core MSCI World UCITS ETF) entschieden. Nach einigen Recherchen kommen mir jedoch einige Zweifel, ob das "TR-Sparen" richtig war. Verlockend war natürlich der Zinssatz von bspw. 3,75%. Verfolgt man aber den Leitzins, so muss man halbjährlich Schwankungen und weitere Rückgänge in Kauf nehmen. Über Jahre gesehen schwankend von -0,1 - 4,0 %. Jetzt habe ich hier eine größere Summe angelegt mit der Option regelmäßig zu investieren. Nuuur..., ist die Rendite hier nicht verschwindend gering im Vergleich zum ETF-Sparplan, Aktien oder Kryptos? Habe ich hier einen Denkfehler oder empfehlt eher letztgenannte? Falls ja, wie kann ich mein TR-Sparen Guthaben umswitchen in lukrativere Altersvorsorgen? Besten Dank im Voraus.
 
Der TR*-Zinsatz ist abhängig vom Leitzins. Der kann (und wird) weiter sinken, irgendwann auch wieder steigen, aber er hängt nunmal vom Leitzinz ab. Er kann sinken wohin er will, und wird immer noch über dem Sparbuchangebot der örtlichen Sparkasse liegen ;-) Aber in Stein gemeißelt waren die 3,75% bei TR eben auch noch nie.
ETF, Aktien und Kryptos sind in den Schwankungen und möglichen Renditen ganz anders aufgestellt. ETFs, gerade weltweit mit vielen Firmenanteilen drin (wie der MSCI World) sind grundsätzlich auch sicher, aber auch schwankend. Die paar Zeiträume, die man sich heraussuchen kann, wo man zwischen Kauf und Verkauf bei Haltezeiten über 5 Jahren mit Verlusten raus sind, kann der, der das Sparbuch andrehen will, sicher alle aufzählen. Viele sinds ja nicht. Google mal nach "Renditedreieck MSCI World", z.B. von Christian W. Röhl.
Bei einzelnen Aktien sieht das natürlich wieder ganz anders aus, bis hin zu möglichen Totalverlusten. Kryptos mögen noch mehr Chancen bieten, aber auch mehr Risiken und für mich persönlich scheiden die z.B. aus, weil ich das alles schlicht nicht genug kapiere. Ich weiß, was die Firmen so anstellen, die ich als Einzelaktien im Depot* halte. Ich weiß für mich auch, wenn die größere Schwierigkeiten bekommen, lese ich in den Nachrichten, die ich konsumiere, dazu auch etwas. Und wenn irgendwo eine mongolesische Buttermilchfabrikaktie im nächsten Jahr auf das 50fache des Wertes steigt freut mich das für die, die sich sowas antun wollen, aber für mich ist sowas nix. Ist diese Buttermilchfabrik halbwegs relevant, ist sie im MSCI World ja auch wieder mit drin. Diesen 2. Absatz muss man jetzt praktisch nur für sich selbst auslegen: Wieviel Schwankungen will ich, wieviel will ich von meinen Geldanlagen kapieren, wieviel daran denken, während es angelegt ist. Daraus ergibt sich dann, wie sehr man die möglichen höheren Renditen abseits des TR-"Tagesgeldes" und des World-ETF in Angriff nehmen mag. Hier gibt ja niemand eine Anlageempfehlung, aber auf dem Weg zu diesen Überlegungen ist die Kombi, die bei dir anscheinend schon läuft, wohl nicht das verkehrteste.
 

Liam_67

War schon mal da
Vielen Dank Münzenzähler für deine ausführlichen Antworten und Informationen. Na, dann habe ich ja scheinbar doch nicht alles verkehrt gemacht und lasse alles so weiterlaufen. Besser so und hier, als Sparbuch-Sparen oder Geld unters Kopfkissen. ;)
 

S72

War schon mal da

Guck mal bei Finanztest Pantoffelportfolio.
Da wird im Prinzip das anzulegende Vermögen gesplittet und zu bestimmten Anteilen in Tagesgeld*/Anleihen und ETF angelegt.
Mache ich seit Jahren zufriedenstellend mit 40% Tagesgeld und 60% Aktien.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben