• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Fehler bei Freistellungsauftrag

GamesPaddy

Ist öfter hier
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein Problem dem FSA bei Trade Republic*. Ich habe gestern Aktien mit 1244€ Verlust verkauft und der gesamte Betrag wurde im Verrechnungstopf angezeigt, da ich aber den FSA komplett benutzt habe und auch dieses Jahr über die Verluste Steuern bezahlt habe wurde eine Steueroptimierung durchgeführt. So weit so gut, dachte ich mir. Aber als ich gerade in die Steuern geschaut habe wurde der FSA wieder komplett aufgefüllt und die Differenz davon steht noch im Verrechnungstopf!? Die Steueroptimierung wurde aber wohl für den gesamten Betrag gemacht. Kennt jemand das Problem oder ist das ein Anzeige Bug? Normalerweise dürfte der doch den FSA nicht wieder erhöhen? Korrigiert Trade Republic die Steuern in regelmäßigen Abständen, da ich jetzt die Befürchtung habe das meine Zinsen auch nicht mehr versteuert werden.. Ich bin noch ziemlich neu bei Trade Republic, vielleicht kennt sich da ja jemand aus
 

Anhänge

  • IMG_1460.jpeg
    IMG_1460.jpeg
    273,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1461.jpeg
    IMG_1461.jpeg
    145 KB · Aufrufe: 15

herbert

War schon mal da
Bei mir funkioniert die Steuerberechnung seit Juni nicht mehr, Verlusttopf wurde einfach auf '0' gesetzt was nicht stimmt , FSA auf voll asugeschöüft und ich zahle jetzt falscherweise Steuern auf Gewinne, seit über 2-3 Monaten keine vernünftige Antwort von TR*..
Außer Chatbot gibt es keinen Kundenservice mehr, es hilft leider nur sich an die BaFin zu wenden in der Hoffnung dass sich dadurch für uns Kunden wieder etwas verbessert..
 

EpicShares

Dauergast
Kennt jemand das Problem oder ist das ein Anzeige Bug? Normalerweise dürfte der doch den FSA nicht wieder erhöhen?
Hallo @GamesPaddy

das ist kein Bug. Genau so funktioniert die Verlustverrechnung. Erst wird die Inanspruchnahme des FSA rückgängig gemacht, bevor etwas in den Verlusttopf eingestellt wird. Zumindest in der Höhe in der sich Gewinne und Verluste steuerlich verrechnen lassen. Das ist nicht immer der Fall, Aktienverluste können ja bekanntlich nur mit Aktiengewinnen jedoch nicht mit sonstigen Gewinnen verrechnet werden.

Das ist natürlich etwas unschön, da der ungenutzte FSA zum Jahreswechsel verfällt, während die Verlusttöpfe von Jahr zu Jahr vorgetragen werden. Aber die Verluste werden hier eben einfach in der umgekehrten Reihenfolge verrechnet, die bei den Gewinnen zur Anwendung gekommen ist, was ja grundsätzlich auch Sinn ergibt. Die genaue Reihenfolge hatte ich hier schon einmal beschrieben:

Ja, genau so wie von dir beschrieben. Vorausgesetzt natürlich das passiert alles im selben Kalenderjahr. Durch den realisierten Verlust wird alles wieder rückgängig gemacht nur in umgekehrter Reihenfolge.

Bei Gewinnen gilt folgende Reihenfolge:
1. Verrechnung mit Verlusttopf
2. Inanspruchnahme Freistellungsauftrag
3. Versteuerung der Erträge unter Anrechnung von Quellensteuer (kein Steuerabzug)
4. Versteuerung der Erträge mit Steuerabzug

Bei Verlusten dann die umgekehrte Reihenfolge:
1. Verrechnung mit bereits versteuerten Erträgen, bezahlte Steuern werden zurückerstattet
2. Verrechnung mit bereits versteuerten Erträgen, angrerechnete Quellensteuer wird wieder in den Quellensteuertopf eingestellt
3. Inanspruchnahme des Freistellungsauftrags wird rückgängig gemacht
4. Einstellung des verbleibenden Betrags in den jeweiligen Verlusttopf

Ob die Verrechnung jetzt korrekt war oder nicht, lässt sich mit den vorliegenden Informationen leider nicht abschließend beantworten. Wenn die Verluste, so wie du schreibst, aus dem Verkauf von Aktien stammen, und du dieses Jahr bisher nur Gewinne aus dem Verkauf von Aktien hattest, dann ist die Verrechnung korrekt abgelaufen: Steuern wurden erstattet, Inanspruchnahme FSA wieder auf 0 und die Differenz dann im Verlusttopf Aktien. Wenn du dieses Jahr allerdings auch noch sonstige Gewinne hattest, dann hätten diese nicht mit den Aktienverlusten verrechnet werden dürfen, und der FSA müsste dann mindestens in dieser Höhe weiterhin in Anspruch genommen sein.
 

GamesPaddy

Ist öfter hier

Aber mir wurden die Steuern ja gutgeschrieben, deswegen wundere ich mich, dass der Topf und der FSA nicht auf 0 gesetzt worden sind. Ich hatte zum Zeitpunkt des Verkaufs keine Verluste und mein Gewinn und die Steuern die ich darauf gezahlt habe waren deutlich höher als der oben genannte Verlust. Ich habe gerade zum Testen ein paar Aktien mit 20€ Gewinn verkauft und mir wurden richtigerweise die Steuern auch abgezogen, aber der FSS und der Topf sind gleich geblieben 😅😅

Ich glaube die Anzeige ist verbuggt, da alles gleich geblieben ist, aber ich trotzdem die Steuern bezahlt habe

IMG_1462.jpeg IMG_1463.jpeg
 

MF.LDividenden

Kennt sich aus
Moin, unter der Steuerübersicht befindet sich der Zeitraum der letzten Aktualisierung, ggf werden deine heutigen Transaktionen erst morgen früh in den Verrechnungstöpfen aktualisiert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben