• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Falsche Steuerabrechnung?

MaxiGiesinger

War schon mal da
Liebes Forum,
Ich habe heute meinen MSCI World von Amundi verkauft, da dieser im Februar nach Irland verschmolzen wird und das rechtlich wie ein Verkauf und Neukauf ist. Heißt ich müsste so oder so Steuern zahlen. Der Gewinn betrug 5313,35€
Dazu habe ich den Freibetrag auf 1000 erhöht. Von diesem wurde dieses Jahr auch erst so ca. 50€ benutzt. (genauen Betrag weis ich leider nicht mehr)
Nach dem Verkauf musste ich feststellen, dass der Freibetrag nun voll aufgebraucht ist und ich zusätzlich ca. 720€ an Steuern zahlen musste, heißt eine Steuerlast von über 1670€ auf 5313,35€ erscheint mir viel zu hoch.
Meiner Rechnung nach sollte die Steuerlast jedoch nur: 5.313,35€ * 0,7 * 0,26375 = 980,98€, sowie die zusätzliche Kirchensteuer betragen. Dabei wäre die Vorabpauschale aus letztem Jahr auch noch garnicht miteinberechnet. Also deutlich weniger als 1670€

Ich hab dem "einfachen" Support schon eine Mail geschrieben, aber da wird man nur auf die Hilfeseite weitergeleitet und ist somit nicht hilfreich.
Bevor ich mich an die Beschwerdemail richte, wollte ich euch einmal fragen, ob ich richtig gerechnet habe oder ob die Rechnung von TR* so richtig ist

Liebe Grüße
 

Knight

Stammuser
Hallo @MaxiGiesinger
da ich bei TR* keinen Freistellungsauftrag nutze kann ich wohl nur bedingt helfen.
Wann hast du den FSA auf 1000€ erhöht? Kurz vor dem Verkauf? Kann es sein, dass diese Änderung (noch) nicht verarbeitet wurde und nur der ursprüngliche FSA für die Abrechnung genutzt wurde? Im Forum liest man ja öfters, dass es gewisse Probleme mit der Änderung des FSA gibt.
 

Knight

Stammuser

Hast du mal ausgerechnet ob die TR* Berechnung stimmt unter Verwendung des alten FSA?
 

MaxiGiesinger

War schon mal da
Das könnte vom Betrag tatsächlich hinkommen. Danke für die Antwort! Dann werde ich mich wohl mal an die Beschwerdemail wenden oder kann ich erwarten, dass das in den nächsten Tagen korrigiert wird?
 

Knight

Stammuser
Ich würde erst einmal ein paar Tage abwarten. Wenn der neue FSA verarbeitet wurde sollten dir ja die gezahlten Steuern zurück gezahlt werden.
 

EpicShares

Dauergast
Hallo @MaxiGiesinger

das passt doch alles. TR hat keinen Fehler bei der Berechnung gemacht. Du hast einen Fehler gemacht.

Und hier ist dein Fehler:
Nach dem Verkauf musste ich feststellen, dass der Freibetrag nun voll aufgebraucht ist und ich zusätzlich ca. 720€ an Steuern zahlen musste, heißt eine Steuerlast von über 1670€ auf 5313,35€ erscheint mir viel zu hoch.
Du sprichst von einer Steuerlast von 1670 € obwohl du nur 720 € Steuern bezahlt hast. Das heißt du hast die verbleibenden 950 € deines FSA noch dazu gerechnet. Auf den FSA wird aber nicht die Steuer angerechnet sondern der zu versteuernde Gewinn. Ein FSA von 1000 € stellt einen Gewinn von 1000 € von der Besteuerung frei und reduziert deine Steuerlast nur um ca. 250 €.

Ganz grob überschlagen:

Gewinn: 5300 €
nach Teilfreistellung: 3700 €
abzgl. 1000 € FSA noch zu versteuern: 2700 €
KESt: 675 €
SolZ: 37 €
Steuer Gesamt: 712 € + x € Kirchensteuer
 

MaxiGiesinger

War schon mal da
Ja, das macht dann doch mehr Sinn, ich dachte bis jetzt, dass der FSA gegen den Betrag der Steuer gerechnet wird und sich nicht auf den Gewinn bezieht. Danke vielmals!
 

Knight

Stammuser
Ach herrje, das hätte ich auch sehen können. :) Aber ich war so auf den geänderten FSA fixiert und hätte nur einmal rechnen müssen. Danke EpicShares
 

Cano

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich verstehe nicht mehr so ganz wie TR auf diese Zahlen kommen. Nvidia USA.

Gekauft Aktien für 2.370,20 - 118,46 x 20 Stück
Verkauf Aktien für 2.405,60 - 120,28 x 20 Stück
Gewinn sollte sein 35,40€
Keine FSA, Verrechnungstöpfe oder sonstiges.

Ausgezahlt bekommen 2.289,72€ ?! Wie geht das? bei 35,40€ Gewinn wird einfach mal 114,88€ Steuern abgezogen?

Gleiches Spiel nochmal bei 21,01€ Gewinn, sind 11,03€ nur die Steuern.

Kann mir irgendwer irgendeinen Tipp geben? Weil das funktioniert schon aus der Logik nicht.

Liebe Grüße
 

t.klebi

Dauergast
Gekauft Aktien für 2.370,20 - 118,46 x 20 Stück
Verkauf Aktien für 2.405,60 - 120,28 x 20 Stück
Gewinn sollte sein 35,40€
Keine FSA, Verrechnungstöpfe oder sonstiges.

Ausgezahlt bekommen 2.289,72€ ?!
- Stimmen die Anschaffungskosten nachweislich? Hast ein entsprechendes Abrechnungspapier oder einen Kontoauszug?
- Stimmt der Verkaufspreis nachweislich (es fehlt zumindest schon mal der Euro Ordergebühr)? Damit meine ich, hast du tatsächlich ein Abrechnungspapier in den Händen, welches dir die 120,28 € pro Stück aufzeigt?
- Was steht denn in deiner Steuerabrechnung für diesen Verkauf?
- Waren es wirklich die einzigen Aktien von NVIDIA in deinem Depot*? Nicht das da noch ältere Stück mit niedrigeren AK vorhanden waren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben