• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Falsche Berechnung durch falsch genommene Kurse

carsy

War schon mal da
Hallo ich habe Folgendes Problem seit Anfang diesen Jahres beobachtet: Schilderung anhand der letzten beiden Bitcoin Fälle:

1. VERKAUF
Am 26.02.24 um 19:58Uhr Bitcoin-verkauf beim Verkaufskursstand über49300€ bestätig.
In der Abrechnung danach Verkaufskurs 48885.52 berücksichtigt. Also gut 400€ Niedriger. Auffällig zudem:
SEIT DEM WAR DER KURS BIS JETZT NICHT 1 MAL UNTER 49000€
Somit kann man hier nicht von Kusschwankung reden.

2.EINKAUF:

Heute am 28.02.24 um 9:26Uhr
Bitcoin Kurs 53967,72€
Bitcoin Briefkurs 54445,10€ welchen ich beim Einkauf bestätigen angezeigt bekam.
Doch in der Abrechnung danach wird mir ein Einkaufskurs von 54844,86€ berechnet.
Selbst danach und 15min später ist der Briefkurs nicht auf diese 54844 gestiegen.

Wieso wird seit diesem Jahr beim Einkauf über 400€ Aufschlag und beim Verkauf ein 400€ niedrigerer Kurs genommen. Und das zu egal welcher Uhrzeit?
Selbe Probleme bei allen aktien und cryptokäufen welche ich tätigen.immer weit höhere einkaufskus als angezeigt und wesentlich niedriger verkaufskusberechnung als angezeigt.

Da dies bei allen Käufen und Verkäufen so gravierende Unterschiede sind und ich immer alle Anteile und nicht nur Teilverkäufe machte sieht das nach gewollten Betrug aus oder einem Anzeige/System/berechnungsfehler aus.


Screenshot vom kauf anbei zum nachvollziehe.
 

Anhänge

  • Trade Republic Nachweis Betrug__.pdf
    227,3 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20240228_092645_TradeRepublic.jpg
    Screenshot_20240228_092645_TradeRepublic.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20240228_095659_TradeRepublic.jpg
    Screenshot_20240228_095659_TradeRepublic.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20240228_092730_TradeRepublic.jpg
    Screenshot_20240228_092730_TradeRepublic.jpg
    442,3 KB · Aufrufe: 23

carsy

War schon mal da
Hab das nun 5 mal Trade Republic* gemeldet und jedesmal pauschalantworten bekommen die nicht meine Frage beantworten noch das Gefühl vermittelten das man sich dem Problem überhaupt an nimmt.
Es fällt besonders auf wenn man keine teil sondern komplett Verkäufe macht oder direkt beim kauf sofort die Kurse bei der abrechnung danach vergleicht
Zum einem Denke ich ist, ist es wichtig das alle darauf achten und ebenfalls andere darauf aufmerksam machen. Ich denke das das generell bei jedem so ist. Dann ist klar wie trade republic so schnell so groß wird. Kurz: je mehr Leute jetzt Beweise sammeln und sich dazu melden, desto höher die Chance das der Verbraucherschutz und die entsprechenden Stellen Trade Republic dazu zwingen Korrektur und Nachzahlung zu tätigen und das Problem zu beheben.
 

Al-Bert

Verdientes Mitglied a.D.

ist vielleicht der Split besonders groß bei Bitcoin? ich würde sowas niemals kaufen, das ist mir einfach zu undurchsichtig.

@carsy evtl. wäre ja ein anderer Broker* besser für dich?
Und was du da schreibst, klingt nach einem Betrugsvorwurf! Damit sollte man in der Öffentlichkeit sehr vorsichtig sein, denn ich gehe da mal von aus, das TR* hier mitliest.
 

carsy

War schon mal da
Hallo AI-Bert
Das Problem besteht nicht nur bei Crypto sondern auch bei Aktien.
Nach Prüfungen ergab es das ALLE rund 80 Käufe/Verkäufe nach dem kauf ein mit einem viel höheren Kurs verrechnet wurden obwohl der Angezeigte Kurs sogar teilweise mehr gesunken oder geblieben ist.
Und nach dem Verkauf ein viel niedrigerer Kurs vergütet wurde als angezeigt und das obwohl der Kurs nach dem Kauf meist weiter stieg oder ähnlich blieb. Nicht mal halbe Stunde bis Stunde später wurde dieser Niedrige Verrechnungskurs bei Trade Republic* angezeigt. NICHT EIN EINZIGES MAL STIMMTE ES. Und das immer zum Nachteil. Schon sehr komisch.

Sicher kann ich den Broker* wechseln* doch löst man Probleme wenn man weg guckt? Ich denke aufmerksam machen auf Missstände ist der richtige Weg. Denn so fällt das vielleicht auch anderen auf und je mehr Leute das selbe Problem feststellen desto höher die Chance das was geändert wird oder man dagegen vorgehen kann.

Und ich hoffe doch das Trade Republic mit liest und sich da was tut bevor man große rechtliche Schritte einleiten muss.

PS.solange ich keine klare Aussage mache sondern bei meinem persönlichen Gefühl bleibe ist es aus rechtlicher Sicht von mir hier kein Betrugsvorwurf. Es bleibt mein persönliches Gefühl das hier was einfach nicht stimmen kann wenn es IMMER einseitig zum Nachteil ist und je mehr Anteile gekauft oder Verkauft werden desto höher ist die Differenz.
Hier noch mal Käufe welche ich als Nachweis tätigte und fest hielt. Prüfen Sie daher ruhig Ihre Aktivitäten. Denke nicht das dies nur bei mir so ist
 

Anhänge

  • Ethereum kauf 1.3.24.pdf
    312,3 KB · Aufrufe: 21
  • polygon kauf 28.2.24.pdf
    305,1 KB · Aufrufe: 8
  • bicoin cash kauf 28.2.24.pdf
    298,7 KB · Aufrufe: 6

Pellotschy

War schon mal da
Danke danke danke. Dachte echt, dass es nur bei mir so ist. Hoffentlich geht das mehreren so. Ich habe auch Screenshots die zeigen, dass es falsch berechnet wurde.
 

Waldsterben

Forenmaskottchen
Hallo @carsy,

ich denke du hast du PFOF mit ca. 1% nicht berücksichtigt.

Einfach mal Forum durchsuchen
 

Al-Bert

Verdientes Mitglied a.D.
wird eigentlich irgendwo auf den Seiten von TR* auf PFOF hingewiesen? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, das gesehen zu haben.
 

Waldsterben

Forenmaskottchen
Hallo @Al-Bert,

Das ist leider nicht Pflicht, dass auszuweisen., deshalb hab ich die ING auch in Verdacht beim Dirkekthandel und besonders bei den kostenlosen ETF Sparlänen.
Im Geschäftsbericht, soll laut Medien bei TR* irgendwo stehen ca. 15% des Umsatzes generiert TR durch PFOF

Bemühe mal die Suchmaschinen nach PFOF und lies das mal was da so kommt.
 

Hubertus63

War schon mal da
Mir ist es genauso ergangen. Zum Zeitpunkt des Verkaufs war der Kurs des Bitcoin € 61.987,04 !
Abgerechnet wurde zu € 60.602,30 :mad: Das ist eine Kurs-Differenz von € -1384,74 oder 2,24%

Was heißt hier PFOF ? Schließlich gibt es eine Kosteninformation und eine Abrechnung in der nichts von PFOF oder ähnlichen Kosten etwas steht !
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-03-08 um 00.35.10_5348b0c9.jpg
    WhatsApp Bild 2024-03-08 um 00.35.10_5348b0c9.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 12
  • WhatsApp Bild 2024-03-08 um 00.36.01_0039ad06.jpg
    WhatsApp Bild 2024-03-08 um 00.36.01_0039ad06.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 12
  • WhatsApp Bild 2024-03-08 um 00.40.08_71272a13.jpg
    WhatsApp Bild 2024-03-08 um 00.40.08_71272a13.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 13

Waldsterben

Forenmaskottchen
Hallo @Hubertus63,

du hast noch eine Unsicherheit, du handelst bei L&S nicht am Markt, sondern mit einem Market Maker, darum fallen auch Teilausführungen weg.
Aber der der Market Maker zahlt an L&S bzw TR Provision die dir vom Kurs abgezogen wird. Wenn du außerhalb der Börsenzeiten handelst kannst du Preise schwer vergleichen, dann macht der Market Maker gelinde gasagt was er will. Darin könnte eine mögliche Ursache lieben.

Bei Market Order bist du halt immer dem Market Maker ausgesetzt,

Das könnte man nur mit einer Limitorder unterbinden, aber das geht nur bei ganzen Stücken und wer hat schon 60K für einen Bitcoin
 

carsy

War schon mal da
@Waldsterben hab genauso in den Zeiten und nicht außerhalb gehandelt. Zu dem sieht man bei den Screenshots oben links an der Zeit das die Rechnung in der selben sec erstellt wurde wie ich verkaufte. Egal was berechnet wird das sollte ersichtlich sein. Ein so anderer Kurs in der Abrechnung als wie im Moment des Kaufes/Verkaufe kann laut meiner Auffassung nach nicht rechtens sein. Letztendlich ist es der angezeigte Kurs sowie auch angezeigte Gewinn welcher mich und sicher auch jeden anderen dazu bring zu kaufen oder zu verkaufen. Schließlich nehm ich doch auch kein Brot für 1,99€ ausgeschildert und zahle dann an der Kasse 3,50€😉
Also wie soll man da noch richtig planen und rechnen bei völlig anderen Werten als angezeigt.
Anbei mal die Letzte Antwort von TR.
Was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240311_215947_GMX Mail.jpg
    Screenshot_20240311_215947_GMX Mail.jpg
    459,3 KB · Aufrufe: 30

Waldsterben

Forenmaskottchen

Hallo @carsy,

hast du schon mal andere Plattformen getestet, wie da der Spread ist, SC* dürfte da mit gettex die gleichen Probleme haben.

Mich nervt im Moment bei der TR, dass der Buyin und die Gewinn/Verlust Berechnung bei jeder Transaktion falsch ist. Das Problem mit den Market Orders fällt bei mir nicht so auf, da ich fasst ausschließlich mit Limitordern arbeite, und Crypto für mich im Moment kein Thema ist.

Vielleicht mal die Bafin informieren.
 

Schuppi

Einmalposter
Bei mir der gleiche Scheiss.
Heute morgen Sparplan ausgelöst bei 64950€ und eingekauft im Endeffekt für 67500€, das ist doch nicht normal oder?

IMG_1425.jpeg IMG_1422.jpeg
 

user1

War schon mal da
Danke für den Screenshot @carsy
Ich habe das gleiche Phänomen gerade beim Verkauf festgestellt. Abgerechneter Kurs war knapp 65.100, der angezeigte Geld-Kurs vor dem Erstellen bis nach der Ausführung des Verkaufs lag über 65.800.
Dass der Spread bei höheren Beträgen höher ist als der angezeigte Spread leuchtet mir nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rouge90

War schon mal da
Hast du das Problem geklärt bekommen? Ich habe das selbe Problem und meine Solana Position bei 141€ verkauft und Gewinn angezeigt bekommen und in der Abrechnung steht plötzlich ein VK von 138€ und ich habe somit mal über 360€ Verlust. Wie geht das?
 

user1

War schon mal da
Das ist die Antwort, die ich von Traderepublic bekommen (zusammen mit ein paar irrelevanten Infos über Marktvolatilität etc., die sie vermutlich immer schicken):

Der bei der Auftragseingabe mitgeteilte Kurs ist lediglich ein Indikator für den Abrechnungskurs. Der Preis wird von Bankhaus Scheich festgelegt.

Trade Republic hat keinen Einfluss auf die Preisstellung durch Bankhaus Scheich. Die Differenz ergibt sich daraus, dass der Abrechnungskurs von dem in unserer Anwendung angezeigten Kurs von Bankhaus Scheich abweicht, was zu einem abweichenden Endpreis über oder unter dem angezeigten Wert führen kann.
Auf meine Frage: "Wäre es nicht sinnvoll, die angezeigten Kurse mit dem Bankhaus Scheich abzustimmen, statt relativ willkürliche Kurse darzustellen, die sehr von dem erwarteten Ergebnis abweichen?"
wurde mir nur geantwortet:
Ich verstehe Deinen Unmut und gebe Dein Feedback an die entsprechende Abteilung weiter.

Da aktuell nur Market-Orders angeboten werden, können Slippages leider vorkommen, da Cryptos zur Zeit sehr volatil sind.
Der zweite Teil ist aus meiner Sicht wieder ziemlicher Quatsch, weil der Kurs zwischen Abgabe der Order und Abrechnung nie den abgerechneten Kurs hatte.
 

Joab

Kennt sich aus
Dieses Thema wurde hier schon öfter diskutiert und obwohl ich TR ja gerne verteidige und das Verhalten einiger User bei anderen Punkten geradezu hysterisch finde, bin ich verwundert, dass hier keiner drastische Maßnahmen vorschlägt.
Ich bin nicht betroffen, da ich keine Kryptos habe, aber das Geschäftsgebaren von TR/Bankhaus Schleich kommt mir hier tatsächlich betrügerisch vor. Als Betroffener wäre ich schon beim Anwalt. Diese Antworten von TR-Support sind eine zusätzliche Frechheit.
 

EpicShares

Dauergast
Der Spread wurde ja von @Münzenzähler bereits erwähnt. Bei dem groß angezeigten Geldkurs handelt es sich um den Kurs, zu dem du verkaufen kannst. Der Briefkurs für einen Kauf liegt höher und befindet sich weiter unten etwas versteckt in der Übersicht unterhalb des Kursdiagramms. Ich denke der verlinkte Artikel wird das Thema nochmal im Detail erklären.

Davon abgesehen hast du aber mehrere Fehler begangen, die bei solchen Pennystocks richtig teuer werden können:

1. Du hast eine unlimitierte Marketorder aufgegeben. Das sollte man insbesondere bei Pennystocks niemals tun, weil hier der Spread so hoch ist und der Kurs aufgrund der geringen Liquidität extrem schwanken kann. Du hast hier keinen Einfluss darauf zu welchem Kurs du die Aktien am Ende kaufst. Bei Pennystocks solltest du deshalb immer eine Limitorder verwenden, bei der du festlegen kannst zu welchen Kurs du maximal bereit bist zu kaufen. Wenn du zum angezeigten Kurs sofort kaufen möchtest, dann wählst du ein Limit, das leicht drüber liegt, die Order wird dann in der Regel sofort ausgeführt.

2. Du hast die Order im außerbörslichen Handel um 7:30 Uhr aufgegeben. Das war sogar noch vor Börsenöffnung in Deutschland. Wenn die Börsen geschlossen sind, dann sind die Spreads nochmal deutlich höher, bei Pennystocks teilweise gigantisch. Du solltest so eine Order nur aufgeben wenn die Börse geöffnet ist, und zwar die Heimatbörse der Aktie, in deinem Fall ist das Kanada. Wenn du wie oben empfohlen eine Limitorder aufgibst, dann ist die Uhrzeit natürlich egal, da du ja den Kurs limitierst zu dem du kaufst. Es macht aber trotzdem Sinn auch diese Order aufzugeben während die Heimatbörse geöffnet ist. Nur dann bekommst du einen realistischen Kurs angezeigt und kannst abschätzen wo du das Limit setzten musst.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben