• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Derivatehandel: Was sind laufende Produktkosten und wie werden diese berechnet bzw. abgezogen?

waffelinio

Einmalposter
Hallo, es geht um den Handel mit Knock-Out-Zertifikaten. Also in der Kosteninformation stehen sehr hohe Kosten für die laufenden Produktkosten. Muss ich diese zahlen? Ich verstehe es nicht ganz wie es berechnet wird da es sich ja um Unmengen summen handelt. Wäre gut wenn das mal jemand erklären kann.
300x250_weltweit-handeln_smartbrokerplus
 

Attachments

  • WhatsApp Image 2021-09-30 at 19.48.13.jpeg
    WhatsApp Image 2021-09-30 at 19.48.13.jpeg
    119.2 KB · Views: 14
Diese Frage würde mich auch interessieren. Schade, der Thread ist sehr alt, aber ich bin mal neugierig.
Jemand Infos dazu?
 

Ich habe im Frühjahr diesen Jahres einige Knock-Out gehandelt und immer nur die Fremdkostenpauschale von 1€ pro Kauf/Verkauf bezahlt. Die Produktkosten kannst du vernachlässigen und müssen wohl aus regetalorischen Gründen angegeben werden. Ob diese richtig sind und wen das überhaupt interessiert würde ich auch gerne wissen 😁
 

Danke Dir für die schnelle Antwort!
Ich hab definitiv gerade nochmal nachgesehen und letzte Woche KO-Zertifikate gehandelt, wo allein bei Kauf schon 350€ anfallen sollen, Haltedauer 1200€/Jahr und bei Verkauf -240€ anfallen, also Gutschrift. Und auch ich habe definitiv nix weiteres als die 1€ bemerkt bzw. die in der tatsächlichen Abrechnung aufgeführten Posten.
Wäre ja Horror, wenn die jetzt in irgendeiner Art verspäteten (Jahres-)Abrechnung noch reinflattern würden.
 
Beim Kauf und Verkauf fallen wie immer Gebühren in Höhe von 1€ an. Alle anderen Kosten sind bereits in der Kursentwicklung berücksichtigt. Das ist auch bei ETFs so, dort werden ja auch nicht jedes Jahr die laufenden Kosten in Rechnung gestellt oder beim Verkauf irgendwelche Beträge vom Verkaufserlös abgezogen.

Die Kosteninformationen kannst du ignorieren. Sie sollen eigentlich Transparenz schaffen, sorgen aber letztendlich nur für Verwirrung. Vor allem auch deshalb weil sie ja immer nur auf Annahmen bzgl. Anlagebeträgen und Haltedauer beruhen. Wichtig zu wissen ist nur, dass hier zusätzliche indirekte Kosten entstehen, die den Kurs mit beeinflussen.
 
Also ich kann @Knight und @EpicShares nur zustimmen, aber da ich selbst neugierig bin und auch ein paar Derivate schon 4 Jahre lang halte, die Wertentwicklung aber nie wirklich nachvollziehen konnte (also im Vergleich zur Basis bzw. dem versprochenen Hebel), habe ich seit August ein Experiment laufen. Ich habe eine Siemensaktie und 4 verschiedene Derivate darauf zeitgleich gekauft und versuche die Entwicklung zu tracken. Leider komme ich derzeit nicht dazu auszuwerten, ich sammle nur die Daten. Aber wenn ich fertig bin, teile ich hier meine Erkenntnisse.
300x250_weltweit-handeln_smartbrokerplus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top