• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Der Weg der aktuellen Börsensituation 2. Quartal 2025

Pantoffel22

Ist öfter hier
Hallo und guten Tag in die Runde,

die Ereignisse der letzten Tage an den weltweiten Börsen auf Grund von den „verschiedensten“ Ideen des US Präsidenten lässt mich genau so viel erstaunen wie die Reaktionen hier im Forum.

Hier wird sehr ausführlich über alle möglichen Themen wie z.B. Steuerabrechnung, oder Freibeträge oder fehlende Passwörter, oder was auch immer geschrieben und gerätselt….

Aber ganz wenige reden über die aktuelle Situation von Aktien und ETF Verluste.

Bei mir, als immer noch Neuling stellen sich in den letzten Tagen Kursverluste in (für mich) gigantischen Höhen dar.

Habt Ihr das nicht auch so, bzw. habe ich die falschen Papiere gekauft?

Was mache ich da falsch, oder bin ich nicht cool genug?

Danke für eine erste Meinung von euch.


Freundliche Grüße trotzdem

Pantoffel
 
Bei mir, als immer noch Neuling stellen sich in den letzten Tagen Kursverluste in (für mich) gigantischen Höhen dar.
natürlich haben andere auch solche Verluste.

Es spielt halt auch immer eine Rolle, wie man sein Depot* strukturiert hat und das ist halt bei jedem anders. und damit reagiert auch jeder anders, bei manchen bildet sich eine kleine Panik aus und andere bleiben ganz entspannt und überlegen eher, Was kauf ich nun als erstes nach oder neu ins Depot.

Ich habe mir irgendwann angewöhnt, nur noch auf die prozentuale Änderung und nicht mehr auf die absoluten Zahlen zu schauen. Das lässt mich mittlerweile entspannt abwarten.
 
Was auch immer bei solchen "Abstürzen" hilft ist, das ganze mal in Relation zu setzen. Der S&P 500 war Mitte April 2024 niedriger als heute, nach dem "Absturz". Auch im August 2024 war er knapp über seinem aktuellen Stand. Beim Dax fand der Großteil des letzten Jahres unter 20.000 Punkten statt. Den FTSE All World bekam man im letzten April und August für ca. den Preis von heute.
Also wo bitte ist da der Absturz?
Setzt man auf einzelne Aktien, kann das anders aussehen. Aber mit Blick auf meine Sportschuhe sind die zwar über die Woche ordentlich ausgelatscht worden, aber rein die Tagesveränderung ist 4,5% im Plus. Und in Anzeigen, in denen ich die bereits erhaltenen Dividenden mit berücksichtigen lassen kann, sind die bei mir noch nichtmal mehr rot.
Die Kunst ist: Zeit, und Diversifikation. Und da die sozialen Netzwerke auch lustige Tiere und heiße Weiber präsentieren, muss man sich da ja nicht jeden Möchtegern-"Finfluencer" anschauen.
Buy and Hold mit breiten (!) ETFs und Aktien, bei denen man Geschäftsentwicklungen nicht im Kleingedruckten von Börsenmagazinen findet, sondern schon im Wirtschaftsteil jeder regionalen Zeitung. Dann auch die Charts auf lange Zeiträume einstellen, rot als Farbe der günstigen Einkäufe sehen, das Wetter genießen und warten, bis Trump oder seine Gefolgschaft kapiert, dass sein eigenes Land unter dieser Zollstrategie am Ende doch noch die meisten Probleme hat. Bis man über diese "Krise" herzlich lachen kann, wird es keine 2 Jahre dauern. Und auch dann gilt: Wer auf dem Höchststand des von heute an letzten Jahres was gekauft hat, wird dann mit gewisser Wahrscheinlichkeit wieder eine positive Entwicklung sehen. So, wie es immer war.

Aber kann sich jetzt mal bitte jemand drum kümmern, dass auch der Basiskonsum noch mal wenigstens so ein kleines Abstürzchen abbekommt? (Fast) der ganze Urbel ist mir da immer noch viel zu teuer. Menno.
 

Guten Morgen,

ja, dass stimmt …. bei Betrachtung des prozentualen Absturz sieht es wirklich nicht mehr ganz so wild aus …

aber bei vielen Werten steht in den letzten Tagen sogar leider mehr als - 20%, dass ist ne Menge für einen kleinen Kleinanzeiger.

Da kommt man schon mal ins Grübeln.

Schöne Grüße und einen guten Wochenbeginn erst einmal.

Pantoffel
 
Last edited:
Da kommt man schon mal ins grübeln.
Seit wann bist Du an der Börse aktiv?

Viele, die mit Corona und den Neobrokern begonnen haben, kennen nur eine Richtung und die ist steigend. Im laufe der Jahre mit jedem Crash, lernt man seine eigene Risikotoleranz besser und besser kennen.
Und dann ist die Zeit gekommen, seine Schlüsse zu ziehen, um beim nächsten Crash weiterhin entspannt zu schlafen.
 
Auch bei mir haben die Verluste mit deutlich über 20 % schon Bauchschmerzen verursacht.
Für Abhilfe sorgt bei mir Folgendes
wenn man nicht übereilt handelt, sind es keine realisierte Verluste.
Den Index Stand haben wir vor einem Jahr ungefähr auch gehabt.
Gute Gelegenheit einzukaufen
Die Hoffnung, das dem Spinner aus USA die rote Karte gezeigt wird.
Und jeder der in den Aktienhandel eintritt muss sich immer wieder vor Augen halten, es gibt immer kurzfristige (auch gewaltige) Rückschläge und nur langfristig eine akzeptable Positiventwicklung

und wenn das alles nix hilft, nicht ins Depot* schauen.
 
…… ja. nicht ins Depot* schauen ist auch schon einmal eine erste Lösung, vielleicht ist das auch der Grund weshalb sich hier viele User noch garnicht dazu geäußert haben.

Wie gesagt, vielleicht ist es auch nur der „kleine“ Anleger, der sich schneller um seine paar Kröten Sorgen macht und natürlich schon mal den Taschenrechner in die Hand nimmt ….

Das alles kann in weniger als einem Jahr schon wieder ganz anders aussehen ….
 
Ich schaue häufig ins Depot, allerdings lässt es mich auch mehr oder weniger kalt was da passiert.
Aber nicht weil das Depot so "Fett" ist, dessen Inhalt musste ich mir auch selbst erarbeiten wie die meisten auch, sondern weil ich es inzwischen besser weiß und verstehe was da passiert.
Ich habe die Dotcom 2000, Finanz (2007) ist auch Corona Krise (2020) alle mitgemacht.
Ich sehe mich damit nicht als alten Hasen an, aber man entwickelt mit der Zeit eine gewisse Gelassenheit.
Und mit zunehmendem Alter wird Geld, auch wenn man nicht so viel hat, auch immer unwichtiger und andere Dinge rücken immer mehr in den Fokus.

Inzwischen ist es einfach nur noch das Mittel zum Zweck. Aber bestimmt kein Lebensinhalt oder Lebensaufgabe.
Schön wenn man Geld hat, glücklicher oder gesünder ist man damit aber auch nicht zwingend ;)

Ich habe heute sogar die Chance genutzt und zwei Altlasten "rausgerollt".
Durch den niedrigen Kurs konnte ich locker alles im Rahmen des Feststellungsauftrg verkaufen und gleich wieder in ETF anlegen.

Von daher bin ich jetzt nicht böse drum dass es mal bergab geht/ging.
Bis zur Rente sind eh noch über 10 Jahre, also was juckt mich persönlich der Kurs von heute...
 
Aber ganz wenige reden über die aktuelle Situation von Aktien und ETF Verluste.

Bei mir, als immer noch Neuling stellen sich in den letzten Tagen Kursverluste in (für mich) gigantischen Höhen dar.
Das gefährlichste ist es, Panik zu verbreiten.
Ein Kursrücksetzer von 20% ist vollkommen normal, solche Sachen passieren ab und zu mal.
Die entscheidende Frage ist, ob du noch Geld zum Nachkaufen hast oder nicht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top